Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3880  
Alt 05.08.2008, 17:36
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Ihr Lieben,

nachdem gestern der Keller bei meinem Schwiegerpapa unter Wasser stand - hatte ja in der Nacht vorher stundenlangen Starkregen gegeben und das Wasser war über die Kelleraußentreppe geflossen und unter der Kellertür hindurch - hatte ich gar keine Zeit, mal ins Forum zu schau'n, zumal wir ja abends unsere 1. Chorprobe diese Woche hatten. Nachher geht's zur 2. Chorprobe, macht irre Spaß, aber mehr davon im "Club Magic Life".

Ich habe jetzt auch mal wieder eine Frage:

Seit meiner Chemothreapie, die ja im August 2006 endete, leide ich mehr oder weniger unter Gleichgewichtsstörungen. Daß dies von der Chemo kommt, habe ich erst während meiner Reha im März 2007 erfahren und wir haben dort viele Übungen gemacht, die auch wirklich was gebracht haben.

Außerdem hat mir das Wandern im Tiefschnee sehr geholfen, war gleichgewichtsmäßig hinterher viel besser drauf. Allerdings kann ich seit der Chemo nicht mehr auf dem rechten Bein stehen und die linke Socke im Stehen anziehen.

Wenn ich viel Fahrrad fahre, tut das meinem Gleichgewichtssinn auch sehr gut. Ich dachte aber eigentlich, das Problem würde mit der Zeit vergehen.

Nun ist die letzte Chemo 2 Jahre her und es ist immer noch nicht in Ordnung. Ich werde wohl damit leben müssen, daß ich einfach hin und wieder das Gleichgewicht verliere, wenn ich nicht aufpasse. Wäre heute fast wieder mit dem Fahrrad gestürzt, als ich bergab eine enge Kurve fuhr. Allerdings glaube ich, daß ich einfach unsicher wurde, weil ich im Hinterkopf gleich an meinen Fahrradunfall im Juni dachte. Das ist dann wohl auch ein psychisches Problem.

Im Dunkeln muß ich mich beim Gehen immer sehr konzentrieren und darf nicht z. B. in den Himmel schauen, dann eiere ich rum, als wäre ich betrunken.

Das war alles schon so im August 2006 und schlimmer geworden ist es auch nicht. Wenn ich den Sommer über viel Rad fahre, dann bessert sich dieses Problem sogar, aber dann, wenn ich wieder weniger Rad fahre im Winter, wird's wieder schlimmer.

Hat irgendjemand von euch auch Erfahrungen damit?

Ich muß sagen, es ist gar nicht so schlimm und ich kann gut damit leben, aber manchmal frage ich mich, ob es sein kann, daß das nie wieder vergeht.

Ich wünsche euch nun noch einen sonnigen Abend. Seit heute Nachmittag ist hier das Wetter wieder wunderschön, Sonne, Wolken und ca. 24 Grad. Einfach traumhaft!

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten