Einzelnen Beitrag anzeigen
  #558  
Alt 08.08.2008, 00:06
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Hallo Tanja,

na na na Irgendwann möchte man einfach wieder normal leben, nicht wahr? Wobei: Nach der autologen TP gab es für meinen Mann gar nicht solche Regeln ... Jetzt geht es eben darum, dass die T-Helfer-Zellen noch nicht so zahlreich sind, dass sie verlässlich mit Keimen klarkommen. Heute wurde der Immunstatus gemessen, aber das Ergebnis steht noch aus.
Übrigens hat der Arzt heute nach etwas Gemecker unsererseits über die vielen Medis so sinngemäß gesagt: "Was wollen Sie eigentlich, 8 Medis sind doch nicht viel - manche müssen 25 nehmen, und das allein zum Frühstück! Wollen Sie das?" Aber mein Mann hat das echt satt ... Na ja, so gaaaaanz laaaangsam wird es immer ein bisschen weniger, aber so gaaaaanz laaaangsam ... Und sowieso sei es doch bisher schön glatt gelaufen (da hat er recht), und man solle ja nichts überstürzen. Tja, müssen wir uns wohl noch etwas gedulden. Nächste Woche wird das Sandimmun wohl weiter reduziert (momentan sind es noch 50).

Hallo Linnea,

danke für die Glückwünsche! Ja, wir waren und sind sehr erleichtert, dass die Strapazen sich gelohnt haben. Die nächste Reha soll, wenn es nach meinem Mann geht, nach Freyung gehen (Bayern). Das wird aber wohl erst nächstes Jahr was, momentan sieht es doch eher danach aus, dass er bald mit der Wiedereingliederung startet. Na ja, die Berge in Bayern wären jetzt wohl auch noch eine Nummer zu hoch ...
Die Kinder kommen morgen mittag wieder von ihrer Bauernhof-Freizeit. Ich freu mich auch schon auf sie! Wie lang hast Du Deine jetzt nicht gesehen? Weißt Du denn schon, wann Du nach Hause fährst? Gut jedenfalls, dass Du Dich jetzt schon um einiges besser fühlst.

Liebe Grüße und gute Nacht
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten