Auch ich kann nicht verstehen, daß man Chili so lange warten läßt. Ist mehr oder weniger eine Schweinerei...Überlegen die sich mal, wie diese Wartezeit an der Substanz zehrt? Die Nerven, die man eigentlich für "danach" braucht liegen schon jetzt völlig blank......schlimm. Ich bekam am 04.06. 11 Uhr den endgültigen Befund (es gingen etwa 7 Tage mit diversen Untersuchungen voraus), wurde innerhalb von 10 min stationär aufgenommen (Blutuntersuchungen, Lungenröntgen ), durfte dann noch mal nach Hause bis zum Abendessen um meine Klamotten zu holen und am nächsten Tag mittag lag ich auf dem OP-Tisch. Ich war zwar im 1. Moment ein wenig überfahren, aber im Nachhinein bin ich froh drum, daß bei mir ALLES (von der 1. Entdeckung bis zur OP) innerhalb von 14 Tagen, nicht ganz 3 Wochen über die Bühne ging. Und das ist das, was ich JEDEM Betroffenen wünschen würde!
Aber jetzt drück ich Chili erst mal alle verfügbaren Daumen, daß die Chirurgen ENDLICH mal die Messer wetzen können!
@Ute: mein Sonnenbrand freut sich seines Lebens...

, ich schmiere jetzt morgens und abends Panthenol und den Rest des Tages Aloe und habe festgestellt, daß er nicht schlimmer wird. Sogar der MTRA ist heute morgen aufgefallen, daß mein Hals "schöner" aussieht. Auf ihr Lob, wie tüchtig ich meine Salbe schmieren würde hab ich recht scheinheilig fleißig genickt...

Naja, 4 Bestrahlungen noch, dann hab ich auch das überstanden. Ich glaube nicht, daß es jetzt noch wesentlich schlimmer wird (es ist grad genug...

), positiver Aspekt: Ich hab mir ne Diät gespart, schlimmste Erfahrung bisher: völliger Verlust des Geschmackssinnes. Ehrlich, das ist das, was mir bisher am allermeisten zu schaffen macht. Nicht die Diagnose, nicht die OP oder die Zeit danach, sondern daß ich nix mehr schmecke außer Pappe...
So, nu hab ich auch mal geheult...
Ich wünsche Euch allen und ganz besonders Chili alles alles Gute, Durchhaltevermögen, eine gute Portion Humor und eine große Portion Glück in all dem Elend!
Elisa