AW: Wie bemerkt man ein Rezidiv? (Hodgkin)
Hallo miteinander,
bin nun wieder richtig zu Hause angekommen und habe mich durch Eure Threads gelesen.
Mir geht es so ganz gut. Ich brauche nun nur noch einen Tag Ruhe, wenn ich mich mit der Mistel gespritzt habe.
Nach 1 1/2 Jahren Krankschreibung werde ich in der nächsten Woche wieder mit dem Hamburger Modell mit der Arbeit beginnen.
Bin echt gespannt wie ich die Belastung packen werde, denn vor meiner Krankschreibung habe ich meinen Beruf kaum noch auf die Reihe bekommen.
Heute weiß ich, dass ich die Sarkoidose und die damit verbunden Müdigkeit und Erschöpfung schon damals hatte.
Gestern war ich bei der Sono des Abdomens und es wurde festgestellt, dass die Lymphknoten von ca 4 cm auf 1, 5 cm sich verringert haben, also hat die Mistel schon ihre Dienste getan. In meinem jetzigen Zyklus habe ich noch 5 Spritzen vor mir. Ich möchte natürlich meine Eingliederung nicht gefährden und hoffe, dass ich nicht zu oft ausfallen wegen der Spritzen, aber eine kann ich mir ja immer am Sonnabend setzen und es dann am Sonntag langsam angehen lassen.
Ansonsten steht im nächsten Monat noch Einiges an:
wir haben Silberhochzeit und unser Sohn packt schon seine Koffer für seinen Auszug in Richtung Jena, aber vorher fährt er mit seinem Chor noch nach Brasilien.
Dies waren so die Neuigkeiten von mir.
Möchte mich nochmal herzlich entschuldigen, dass Ihr Euch solche Sorgen um mich machen musstet. Ich fühlte mich in der letzten Zeit nicht mehr so mittendrin in der Familie, aber habe nun feststellen dürfen, dass auch ich mitten in Eurer Mitte bin und dafür bin ich sehr dankbar.
Ich lese auch in einem Forum über meine neue Krankheit, aber da schreibe ich kaum, weil sich dort die Schulmedizianhänger mit den Anhängern der Naturheilkunde einen Krieg liefern.
Bei Euch ist jeder mit seinen Problemen wichtig und wird mit Wünschen und lieben Gedanken bedacht.
Herzlichen Dank dafür.
Mit den besten Gedanken für Euch alle wünsche ich Euch einen schönen Donnerstag.
Herzlich grüßt Katinka
__________________
Von guten Mächten
wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost,
was kommen mag.
Gott ist mit uns
am Abend und am Morgen
und ganz gewiss
an jedem neuen Tag.
(D. Bonhoeffer)
|