Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3133  
Alt 27.08.2008, 12:25
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.502
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo, alle zusammen,

Liebe Heidi und Michaela, ihr habt ja Recht. Es wird Zeit, dass ich mich auch wieder einmal rühre. Ich will nicht sagen, dass ich schreibfaul war oder bin, ich fand nur nicht den richtigen Ansatz. Mir ging es wie einem Schriftsteller, dem die Gedanken ausgegangen sind. Ich habe angefangen etwas zu schreiben, fand es dann nicht gut und habe es wieder gelöscht . Aber ich denke, dass das auch nur ein Zeichen für mein "ausgepowert sein" war , ich habe ja diesmal auch viel länger gebraucht, um mich zu erholen.

Bobby und ich genießen immer noch das dolce vita ohne nennenswerte Verpflichtungen, aber wie schnell wird diese Zeit wieder um sein. Aber daran will ich noch garnicht denken, es reicht, wenn ich in zwei Wochen damit anfange. Sir Bobby ist immer noch auf meine Teetassen ( besser gesagt auf den Inhalt) scharf und zieht sich beleidigt zurück, wenn es ihm nicht gelingt ein paar Züngchen voll zu schlabbern. Von den Stunden abgesehen, die er am Tag verschläft, hängt er an mir wie eine Klette und das im wahrsten Sinn des Wortes. Ich habe jetzt einmal Shirts, Nachthemden etc. aussortiert, die mit kleinen Löchern "verziert" waren. Es waren etliche. Ich denke schon daran, mir so ein Tuch anzuschaffen, wie es Frauen in Afrika haben, die ihre Babies immer bei sich haben. Vielleicht würde das meinem Kater gefallen? Meine Bandscheibe wäre aber wahrscheinlich nicht so angetan. Machen eure Katzies eigentlich auch soviele Betttücher kaputt? Bei uns ist das so. Rein ins Bett und dann geht das Treteln los. Vor allem, wenn alles frisch überzogen ist. Später ist dann der Anreiz weg, Gott sei Dank. Sonst könnte ich mein ganzes Geld in Betttücher investieren.

Über die vielen tollen Katzen- und Zoobilder habe ich mich sehr gefreut.
Filou habe ich ja schon live in seinem Tunnel erleben können. Er ist ein richtiges Energiebündel und auch ein sehr großer Schmuser. Du erfährst ja auch immer wieder, wie das ist, wenn der Stubentiger sich an dir festkrallt, liebe Gloria, weil er nicht möchte, dass die Schmusestunde schon zu Ende ist.

Deine Mini scheint ja genau zu wissen, wie sie das Leben genießen kann, liebe Nicole. Aber irgendwie sind sich doch alle Katzen sehr ähnlich. Bobby liegt auch gern auf meinem Bauch und einen Großteil der Zeit, in der er wach ist, verbringt er mit Putzen. "Wenn die Katze sich putzt, kommt noch Besuch", war so eine Redensart in dem Dorf, in dem ich aufwuchs. Wenn das stimmen würde, hätte ich jeden Tag full house. Die Bilder aus dem Leipziger Zoo sind ganz toll. Ich war jetzt schon mindestens 10 Jahre nicht mehr dort, es wird also mal wieder Zeit.

Paulchen schaut auf dem Foto aus, alls ob er niiiie ein Wässerchen trüben könnte, liebe Michaela. Ich teile deine Ansicht, dass er nur zeigen will, wer der Boss im Haus ist. Die gefüllte Pflanzensprühflasche kannst du ja immer in Reichweite stehen lassen. Vor Wasser haben unsere Lieblinge immer noch den meisten Respekt.

Dein Merlin war ja auch ein ganz toller Kater, liebe Heidi. Ich kann verstehen, dass er dir sehr fehlt. Vergessen sind unsere Lieblinge ja nicht, und, wie du es einmal in dem Katzentestament geschrieben hast, wartet immer irgendwo eine Katze oder ein Hund auf ein neues Zuhause. Aber es muss halt alles stimmen, die Umgebung, die Zeit, die man für ein Tier braucht, die gegenseitige Sympathie. Manchmal kann man sich seinen Traum nicht sofort erfüllen, aber das heißt ja nicht, dass man ihn aufgeben soll.

Bei dir ist ja auch immer Leben in der Wohnung, liebe Silverlady. Es wird bestimmt nie langweilig. Hast du schon einmal eine Katze aus Versehen mit eingepackt? Mein Maunzi wäre einmal fast auf Reisen gegangen, als ich ein neues Fernsehgerät bekam und er unbedingt in den leeren Karton einsteigen musste. Nur gut, dass damals schon die Regel galt : Keiner verlässt das Haus, ohne dass ich weiß, wo der Kater ist. Ich bin schon froh, dass Bobby sich nicht mehr so für Taschen und Kartons interessiert. Reisetaschen hasst er sowieso. Sie verheißen meist nichts Gutes. Am schlimmsten ist sein Katzenkorb. Wenn er den sieht, ist er sofort unter der Couch.

So, jetzt ist es aber lang geworden. Ich hoffe, es geht euch allen soweit gut. Dir wünsche ich einen schönen Aufenthalt in Greetsiel, liebe Anneli, mit hoffentlich nicht zu großen Schmerzen, am besten natürlich gar keine. Ist Lukas Ekzem weg und wie geht es dem kleinen Pechvogel?

Euch und besonders auch euch, liebe Anja, Anke ( in die andere Ecke von Franken ), Anna, Babsi, Susanne, Sandra ( wo bist du???? , doch wohl nicht schon auf meiner Trauminsel???) , Ina, Ibis, und allen anderen Tierfreunden

eine gute Restwoche und liebe Grüße

Bbby und

Mit Zitat antworten