Thema: Nasenkrebs
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1057  
Alt 29.08.2008, 19:35
Julie C. Julie C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 544
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo, Ihr Lieben !

Michi's Onkologe hat noch Rücksprache mit dem Krankenhaus gehalten und nun heißt
es sogar, dass der letzte, noch offene Chemo-Zyklus entfällt. Ich denke also, dass
wir wirklich rundherum glücklich und zuversichtlich sein können.

@ Nicole: Mann ey, was willst Du denn jetzt hier ???
Nee - im Ernst: schön von Dir zu lesen und klasse, dass Du die paar Tage nun zu
Hause verbringen kannst. Versuche zu genießen und Dich zu entspannen.

@ all: Unser liebe Nicole ist nicht die Einzige, deren OP verschoben wurde. Die OP von
Daresa wurde auch verschoben und sie ist jetzt wieder zu Hause. Im Krankenhaus
kamen die Ärzte dann doch zu der Überzeugung, dass es für diese OP ganz einfach noch
zu früh ist. Hauptsächlich liegt es daran, dass die Arterien durch die Bestrahlung
zu sehr beschädigt sind. Es ist einfach ratsamer, noch ca. 1 Jahr lang damit zu
warten. Ganz am Anfang hieß es ja auch, dass an einen Aufbau erst nach ca. 2 Jahren
zu denken ist. Das hat sich nun also bestätigt.

Jedenfalls habe ich heute mit Daresa telefoniert und deshalb weiß ich das alles. Sie
schreibt im Moment nicht selbst, da es für ihre Psyche z.Zt. besser ist, wenn sie
nicht im Forum schreibt und liest. Das hat ihr übrigens auch ihr Therapeut empfohlen
Manchmal ist es eben so, dass sie all das hier auch sehr belastet.

Es geht ihr aber so weit gut und ich soll Euch alle ganz herzlich grüßen. Daresa hält
es nun auch für besser, dass die OP verschoben wurde und 1 Jahr geht schnell herum.
Macht Euch also bitte keine Sorgen um sie. Wenn ihre Psyche wieder etwas stabiler
ist, wird sie sich hier bestimmt auch wieder melden.

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende !
__________________
Viele Grüße
Julie

Hilfe zu allen Fragen rund um die Themen ALG I u. ALG II,
ARGE, Antragsabgabe usw. gibt es beim Erwerbslosen Forum
Deutschland

Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht
(B. Brecht)