Einzelnen Beitrag anzeigen
  #701  
Alt 10.09.2008, 15:32
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC

Ja Gabi, das ist normal.

Die Bestrahlung wirkt noch lange im Körper nach. Davon abgesehen sind ja auch die toten Zellen noch eine Weile Bestandteil des Tumors weil der Körper noch nicht Zeit genug hatte (Lymphsystem etc.) sie heraus zu schwemmen. Durch die beiden Tatsachen; dass erst einige Wochen nach Ende der Bestrahlung die maximale Wirkung erreicht ist und dass der Körper die toten Zellen erst abtransportieren muss, würde eine vorzeitige CT nur falsche Aussagen bringen. Sie würde ein Ergebnis liefern, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit ein falsches.

Die CT zeigt ja, im Gegenteil zur PET, nur an, ob Masse da ist oder nicht. Sie zeigt nciht, ob die Masse noch aktiv ist; lebt.

Uns hat die Wartezeit damals auch verrückt gemacht. Wenn gar nichts emotional geht, kannst Du auch eine PET machen lassen. Aus Erfahrung muss ich aber sagen, dass die Zeit zwischen solchen Kontrollrythmen meiner Mutter nach der Angst geholfen hat wieder ein bißchen zu entspannen.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten