Hallo Mädels,
wollte mal wieder ein bißchen "Club Magic Life" machen.
Gestern Abend waren wir in einem Konzert.
Bei uns in Düsseldorf ist vom 10. bis 28. September der jährlich wiederkehrende "Altstadtherbst". Da gibt es in und rund um die Altstadt in Kirchen und Sälen ganz unterschiedliche musikalische Veranstaltungen, einige sind sehr interessant.
Unser Chorleiter (und gleichzeitig Schwager) hat da letzten Sonntag im MAXHAUS eine Klanginstallation gehabt, sowas ganz Modernes. Da mein Mann und ich aber nicht in Düsseldorf waren, konnte wir uns das nicht anhören. Muß toll gewesen sein. Meine Nichten (6 und 8) und mein Neffe (4) haben da sogar mitgewirkt, natürlich nur auf CD, weil es ja eine Klaninstallation war.
Aber das wollte ich gar nicht erzählen.
Unser Chorleiter hat uns letzte Woche Mittwoch während der Chorprobe den Vorschlag gemacht, daß unser Chor mal einen "Chorausflug" zum Altstadtherbst macht.
Und so waren wir gestern Abend im MAXHAUS. Dor waren die "Goldberg-Mutationen". Hört sich doll an, was?
Der genaue Titel war: Sebastian Gramss'
Underkarl - Goldberg-Mutationen - Bachs Aria-Variationen - original und originell jazzy
Es war einfach faszinierend! Zum einen war ein Pianist da, der auf einem historischen Flügel einige Auszüge aus den "Goldberg-Variationen" zum Besten gab und danach kam eine 5-köpfige Jazzband auf die Bühne (eben "Sebastian Gramss' Underkarl") und haben dann die Variationen verjazzt vorgetragen, eben Mutationen...
Einfach irre! Ich wußte nicht, daß man solche Töne aus einem Saxophon oder einer Klarinette herausbekommen kann. Und witzig waren die Leute auch noch!
Nach der Pause nochmal Mutationen und am Ende noch einmal der Pianist mit "echten" Goldberg-Variationen.
Es war ein sehr entspannender, unterhaltsamer und schöner Abend. Wir waren, incl. unseres Chorleiters, 10 Personen aus unserem Chor. Das Konzert war komplett ausverkauft (der Saal ist allerdings nicht sehr groß).
So, das wollte ich nur mal erzählen. Falls irgendwann mal irgendjemand ein solches Konzert von Underkarl entdeckt... es ist empfehlenswert!
Ich wünsche einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Mosi-Bär
Blöderweise habe ich mir, als wir nach dem Konzert den Saal verließen, den linken Fuß ein wenig vertreten, weil ich im Dunkeln und geblendet durch den Leuchtkasten mit den Plakaten, die dunklen Stufen nicht richtig gesehen habe. Tut etwas weh, aber ich habe Zuhause gleich gekühlt und die leichte Schwellung ist schon weg. Ist nicht so schlimm und ich bin guter Dinge, daß ich am Wochenende, wenn bei uns im Stadtteil Schützenfest mit Kirmes ist, wieder gut zu Fuß bin. Ich will ja im Urlaub auch wandern!