Hallo Petra,
ich hatte eine Kunsthaarperücke, für die Male, die ich sie wirklich getragen habe, reicht eine Hand glaube ich aus.
Stattdessen habe ich ziemlich schnell die Schlauchtücher entdeckt, die man in Sportabteilungen von Kaufhäusern oder in Outdoorläden für 15-20 Euro bekommt. Schöne Farben, tolle Muster, man kann auch welche bestellen. Ich habe sechs gekauft und wurde irgendwann gefragt, ob ich die Dinger sammle

(ich trage sie übrigens auch heute noch gerne als Halstuch oder beim Sport als Schweißband oder Mütze)
Man kann sie gut kombinieren, auf verschiedene Weisen tragen und im Winter auch noch normale Mützen oder Hüte drauf setzen. Der Wind pfeift nicht so durch wie bei einer Perücke.
Mein Problem mit meiner Perücke war einfach, dass ich Naturlocken und sehr feines Haar habe. D.h. ich hatte wenig Auswahl und die Perücke mit meiner Farbe und meiner "Locke" hatte ungefähr das dreifache Volumen wie meine "natürliche" Haarpracht. Weiter ausdünnen konnte man sie aber nicht, da man dann den Stoff gesehen hätte. ich fühlte mich jedenfalls trotz flottem Schnitt irgendwie wie ein Mop

Aber auch sonst war mir das Ding zu kratzig.
Kann aber verstehen, dass es für viele Frauen ganz wichtig ist, dass nicht alle mitbekommen, dass die Haare weg sind.
Deshalb hoffe ich, dass Du Deinen Fifi noch zurücktauschen kannst!
Liebe Grüße,
Susanne