Thema: Cup-Syndrom
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2346  
Alt 21.09.2008, 09:13
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Petra,

JA ich freue mich auch,daß die Chemo so schnell schon weiter geht. Ist doch etwas verrückt.Die Chemo ist eigentlich das, wovor wir am meisten Angst haben,wenn wir zum ersten Mal damit konfrontiert werden und jetzt freu ich mich drauf.Die Ärzte im Krankenhaus meinten ja , es dauert bis die weiter geht , weil sonst die Wundheilung so schlecht ist.Nein ich habe keinen künstlichen Ausgang,zum Glück.Die Chance war 50/50, weil sie am Enddarm und auch ziemlich weit unten diese 20 cm entfernen mußten.Was deine Kinder angeht, wäre es vielleicht ganz gut mal mit einem Kinderpsychologen zu sprechen.Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß auch schon sehr kleine Kinder ,sehr viel mitbekommen und es aber je jünger sie sind nicht so gut verarbeiten können, weil das Begreifen fehlt.Ich meine damit jetzt nicht, daß du die Kinder zum Psychologen schleppen sollst, sondern nur du dir bei ihm ein paar Tips holen kannst, wie man damit am besten umgeht.Ich hab das gegenteilige Problem, meine Kinder sind 22+24 und haben bereits 3 nahe Verwandte (meine Oma, meine Tante und mein Onkel) an Krebs sterben sehn außerdem können sie im Internet alles über meine Krankheit nachlesen.Sie sind darum der Meinung ich habe eh keine Chance ,auch wenn es mir im Moment ja noch sehr gut geht.
Das belastet mich natürlich sehr, weil ich weiß,daß sie darunter leiden.Im Moment ist es so,daß ich eigentlich die Einzige bin, deie mit dieser Krankheit am besten klar kommt.
Der Spruch stimmt eben doch....kleine Kinder kleine Sorgen, große Kinder große Sorgen

Wünsche euch allen einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche

Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .

Mit Zitat antworten