Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 21.09.2008, 21:39
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Liebe Patty,

das ist ja wohl der Gipfel, was sich dieser Prof rausnimmt! Ich hab gerade schon überlegt, ob Ihr das nicht melden solltet (wem auch immer, da gibt es bestimmt eine Instanz), denn eine PET ohne ersichtlichen Grund ist doch m.E. Körperverletzung - zumal mit Deiner Vorgeschichte, Stichwort Schilddrüse. Gut, dass Dein Vater da jetzt Klarheit geschaffen hat. Warum bist Du denn noch in dieser Klinik nach allem, was da passiert ist? Gibt es keine Alternative?

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten