Einzelnen Beitrag anzeigen
  #259  
Alt 22.09.2008, 20:24
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Hallo meine Lieben Birgit und flautine UND natürlich Linnea, pialotte und Anja!!
Joa, war schon ein komisches Verhalten - mal wieder - aber und das ist das einzigst Gute daran, es ist vorbei, ich habe mit diesem Mann im Prinzip nichts mehr zu tun. Habe gestern einen OP-Termin bekommen, man höre und staune, nächste Woche Dienstag ist es dann soweit. Und danach zur Nachsorgeuntersuchung gehe ich zu einem Arzt, der früher auch in der Uniklinik war und der auch meinen Fall immer behandelt hat, ein ganz lieber. Der hat sich jetzt mit seiner Frau zusammen selbstständig gemacht und dort kann ich dann hin. Das ist die beste Lösung für Alle. Also hake ich das Thema Uni und Prof. am nächsten Dienstag wenn ich abends nach der OP wieder zu Hause bin ab.
Ich danke euch für eure lieben Worte. Hoffe euch gehts soweit gut??
Wünsche euch und allen Anderen natürlich auch eine schöne Woche,
liebe Grüße,
eure Patty
@Anja: Nur die Ruhe, wenn Du Lust und Zeit hast, dann kannst Du mir ja gerne schreiben, ich freue mich immer. Wie wars denn auf dem Elternabend?
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!

Mit Zitat antworten