AW: Cup-Syndrom
Hallo Ihr Lieben,
melde mich pünktlich zum Wochenende....... bin unter der Woche oft abends durch meine zwei Feger zu erledigt um noch was sinnvolles in den pc zu tippen, auch wenn ich fast täglich reinschaue! Meinen Mädels geht´s sehr gut... haben viel Spaß im Kindergarten/ Kinderkrippe und wir nutzen momentan noch jeden regenfreien Tag und verbringen den ganzen Nachmittag draußen an der frischen Luft!
Meine Chemo am Dienstag ist ausgefallen..... Thrombos waren bei nur 89000. Vielleicht stellen wir den Rythmus nun um..... bisher habe ich alle drei Wochen eine Woche Pause, künftig evtl. schon alle zwei. Mal sehen, wie´s nach den nächsten beiden Chemos aussieht.
Katharina, ich kann mich Uwe zum Thema, wie man damit umgeht nur anschließen. Mir hilft es am meisten, wenn man normal mit mir umgeht und ich auch von meiner Krankheit abgelenkt werde. Denke, dass tut deiner Mama auch gut - deshalb wird sie gestern, als sie mit dir allein war auch aufgeblüht sein. Sicher gibt es auch immer wieder Momente, in denen man dann auch darüber reden möchte, aber die Krankheit sollte nicht die Chance bekommen euer gesamtes Leben zu bestimmen. Nebenwirkungen hatte ich alle möglichen (Gliederschmerzen, Brennen/ Jucken auf der Haut, Auschlag, Übelkeit in Maßen und Haarverlust). Wer was genau bekommt ist sehr Typabhängig und sagt nichts zur Wirkung der Chemo. Ich habe übrigends Metastasen am Rippenfell und drei Herde an der Wirbelsäule - Ursprung unbekannt. Anfänglich bekam ich alle drei Wochen Taxol und Carboplatin. Unter der Therapie sind die Metas an der Wirbelsäule aufgetaucht. Seither bekomme ich Gemzar, wöchentlich. Auf Orthomol hatte ich meinen Onkologen auch angesprochen, letzten Herbst. Er meinte, ich könne es ruhig nehmen. Ich hatte mich dann aber für Selen + Vitamin E + Vitamin C entschieden. Nach dem Artikel von Anita werde ich das aber nächsten Mittwoch mal mit meiner Heilpraktikerin besprechen. Die hatte mir diese Kombination empfohlen.
Anita, wie geht es dir? Was macht dein Darm und die Nachwirkungen der OP? Den QiGong Kurs übernimmt die Krankenkasse zu 80%. Er tut echt gut - auch für die Psyche und soll auch die Abwehr stärken. Ich hab´s nur noch nicht so recht im Griff, dass ich auch regelmäßig zu Hause was mache.
Uwe, dir einen schönen Urlaub - erwarte einen ausführlichen Bericht von Lourds. Mein Mann möchte da auch gerne hin. Irgendwann werden wir das auch noch machen - man braucht ja schließlich auch Ziele und Pläne! Zünde bitte eine Kerze für uns "Mädels" vom Forum mit an!!!!!
Ganz liebe Grüße an alle und ein schönes, langes Wochenende.......Petra
p.s. Hat vielleicht jemand einen Tip/ Erfahrung wie man positiv auf die Blutwerte einwirken kann? Meine Thrombos sind häufiger nicht so toll.
Geändert von Petra0405 (02.10.2008 um 21:11 Uhr)
Grund: Rechtschreibfehler!!!!!!
|