AW: Adenokarzinom inoperabel
Liebe Jutta,
leider ist Deine Information wirklich falsch. Das Immunsystem hält Krebszellen für körpereigene Zellen, was sie letztlich auch sind. Alex hat geschrieben, dass man sie verkleiden muss, damit der Körper sie angreift. Das versucht man z.B. mit den dentritischen Zellen.
Liebe Bettina, lieber Jobst,
natürlich habt ihr beide recht. Auf die Ernährung achten ist schon mal gut. Nur ist gerade bei Krebspatienten der Ernährungszustand ganz schlecht. Denkt doch nur mal an Claudia. Da kann man dann auch keine Chemo mehr machen. Das Ganze erscheint mir als Drahtseilakt. Zum einen den Patienten so gesund wie möglich erhalten, auch mit Zufuhr von ggf. Vitaminpräparaten, damit man eine Chemo geben kann, zum anderen vorsichtig sein mit fast allem, was dem Patienten während der Chemo gut tut. Dann ist auch immer noch die Abwägung zwischen Wohlfühlen trotz Chemo und sich total elend fühlen dank Chemo. Ich glaube, da gibt es einfach kein Patentrezept. Deswegen meine ich, dass diese allgemeinen Ratschläge in diesen Artikeln, wie auch die, dass Vitamin C das Mittel der Wahl ist oder eben das Gegenteil, so allgemein einfach eher eine Gemeinheit und kein seriöser Journalismus sind.
Übrigens ist Linus Pauling 93 Jahre alt geworden. Wenn das mit Vitamin C zu schaffen wäre, würde ich es in Massen schlucken.
Liebe Grüße
Christel
|