Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4222  
Alt 06.10.2008, 16:46
alex_51 alex_51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 282
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Nestler

Hochdosierte Vitamingaben sind bis einschließlich heute durch Studien nicht begründet worden.
Somit ist anzunehmen das diese Vitaminbomben, wie hier auch schon geschrieben, eine Bekämpfung des Tumors erschweren.
Dieses hat man uns auch im WTZ gesagt.
Das wird auch von "fast" allen Onkologen so gesehen.
Aber und nun kommt wieder das "Aber"
Ein vernünftig gestärktes Immunsystem kommt dem Tumorpatienten zu gute.
Es hilft die NW einer Chemo und /oder Strahlenbehandlung auszugleichen.
Da meine Infobemühungen seitens einer vernünftigen Komplimentärbehandlung ins Uferlose glitten, haben wir seinerseit unseren Onkologen alle "empfohlenen Mittel" gezeigt.
Er schaute, staunte und sortierte.
Dann empfahl er einige.
Diese empfohlenen Produkte nimmt meine Frau bis einschließlich heute, sogar während der Studie.(Aktenkundig)
Es sind sogenannte "Nahrungsergänzungsprodukte" und wirken unterstützend und vorbeugend.
Laut Äußerung des Onko's kann man mehr nicht tun.

Liebe Christel
Habe ich verkleidet geschrieben ? Maskenball.
Nun der bessere Ausdruck lautet markiert.
In der Tat wird versucht die Tumorzellen als "Körperfremde" zu markieren.
Wenn dieses gelingt spricht das körpereigene Immunsystem an und frist die Tumorzellen "einfach".
Die neuen Krebsbekämpfungsmethoden (target therapie) machen sich diese Eigenschaft zu nutze. ( Ähnliches Prinzip "Tranplantatabstoßung" )
Nur und nun kommt es wieder, dieses Aber.
Bis einschließlich heute ist es keiner Forschungsgruppe gelungen dieses Markieren dauerhaft zu praktizieren weil auch die Tumorzellen einige Tarntricks auf Lager haben (escape funtion etc).
Aber und da ist sich die Fachwelt einig, es wird irgendwann gelingen diese Tricks auszuschalten.
Dann ist Krebs kein Thema mehr.
Wann das sein wird ........tja.


LG Alex