
11.10.2008, 11:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
|
|
AW: Villa Sonnenschein
Norpi, schön dass wir mal von "ausserhalb" Besuch bekommen und dass es Dir bei uns gefällt. Sicherlich geht es bei uns her halt doch so kunterbunt zu, weil wir so schrecklich gerne Kaffee in der Villa trinken und eben weniger in Kneippen rumstehen. Hier der rein wissenschaftliche Beweis: "Das Kaffeekränzchen dient dazu, die Gehirnwindungen der Frauen zu reinigen. Damit schaffen sie Platz in ihrem Gehirn, das naturgemäß erhebliche Speicherplatzprobleme hat. Frauen bemerken dieses Problem meistens nach dem morgendlichen Aufstehen, wenn sie Kopfschmerzen haben. Manchmal haben sie diese Kopfschmerzen aber auch schon abends, wenn der Mann ins Bett kommt (Migräne). Zur Behebung dieses Problems plappern sie einfach völlig belangloses Zeug vor sich hin, das eigentlich niemand interessieren würde.Dieser Prozess dauert ca. 3 Stunden oder bis der Kuchen leer ist. Danach sind die grauen Zellen völlig entleert und können erneut mit überflüssigen Informationen über Schminken, Promihochzeiten und Schuhe gefüllt werden.
Das Kaffeekränzchen muss daher periodisch wiederholt werden."
Su si, sollte ich was verpasst haben von wegen Party und so . . . ???? . Kann mir schon lebhaft vorstellen, wen Du nicht dazu einlädst ??? Nämlich Deine Nachbarin, oder?
Drück Dir die Daumen, dass das mit dem Mallorca-Urlaub klappt und Dein Chef nicht urplötzlich unter Gedächtnisschwund leidet.
Soll eine weit verbreitete "Krankheit" innerhalb dieser Spezies sein. Selbst mein Männe hat dann oft "weiße Flecken" in seinem Denkapparat.
Renate, das wird gefährlich mit Deinen zwei Karnickeln und könnte in Arbeit ausarten. Heute zwei - morgen vier und übermorgen xy Karnickel. Aber an dieser Aufgabe haben sich schon andere den Kopf heiss gerechnet http://www.mathekiste.de/fibonacci/kanin.htm. Sicherlich wird bald in den Zeitungen stehen, dass in einem kleinen Städtchen namens M...s diesbezüglich total neue Erkenntnisse gefunden wurden von einer hochbegabten Wissenschaftlerin namens Renate. Und wir können dann ganz stolz behaupten, dass wir diese Wissenschaftlerin kennen. - Also mach mal . . .
Vegi, ad tsah ud gillöv thcer, gnulshcewba tsi sad eblah nebel. Aber weißt was? Das Schreiben so ist ein bisschen nervig, deshalb würde ich gerne auf diese Abwechslung verzichten. - Auf jeden Fall ist hier zur Abwechslung wunderschönes Herbst-Wochenend-Wetter und so wünsche ich Euch allen
Ein schönes sonniges (kaninchenzählendes) Wochenende
__________________
****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
|