Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 13.10.2008, 23:09
Benutzerbild von Mmute
Mmute Mmute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 348
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo an alle,
@Melicia: du wirst das Kind schon schaukeln, da bin ich mir ziemlich sicher.
Und wenn es dir mies geht, du weißt ja wo du uns findest.... aus dem Loch holen wir dich 'raus....
@ Chili: Schicke dir noch einen Begleiter für die nächste Zeit mit einem Sack voll Humor. Bin wohl einige Tage nicht im Netz. Werde an dich denken, die Daumen bleiben warm. Muss du wieder nach Dortmund?
@ Elisa: Gib' den Gedanken an einen Osteopathen nicht so schnell auf. Wenn du einen von Dehnen gefunden hast, geh' erst hin und erkundige dich, ob die Rechnung von der Krankenkasse übernommen wird. Vielleicht kann die Klinik, die dich operiert hat, mit einer Diagnose helfen ( schließlich ist es immer noch nicht eindeutig geklärt, wer für die Beschwerden verantwortlich ist ). " Nein " sagen können immer noch alle.........
@ Niklas: Tut mir leid, habe bisher hier nichts gelesen über die Entfernung von Mandeln- eventuell ist da mehr im Tonsillenforum zu hören. Da die Mandeln recht dicht bei der Zunge hängen und mit 67 Jahren vielleicht nicht mehr so benötigt werden, mag der Prof. da auf " Nummer sicher " gehen wollen. Bitte stell' dir die OP nur nicht als Spaziergang vor. Ich war 37, als mir die Dinger entfernt wurden, die Schmerzen danach sind nicht ohne. Da wünscht du dir nochmals 10 Jahre alt zu sein.

Wünsche Allen eine positive Woche, laßt euch nicht unterkriegen..... ich muss jetzt weiter Daumen drücken....

lg Ute
__________________

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.

Geändert von Mmute (13.10.2008 um 23:11 Uhr)
Mit Zitat antworten