Hallo ihr Lieben,


jetzt habe ich endlich alles nachgelsen, was während meines Urlaubs hier so los war und passiert ist. Puh! Hatte ganz schön viel zu lesen!
Entschuldigt bitte, wenn ich jetzt nicht überall antworte. Allen, denen es nicht so gut ging oder geht, wünsche ich, daß es besser wird, daß es aufwärts geht, daß die Beschwerden nachlassen oder ganz verschwinden.
Mir geht es gut und mein Männe und ich hatten einen wirklich schönen Urlaub. Wir waren ja erst eine Woche im Fränkischen Seenland in Absberg am Brombachsee (ca. 45 Km bis Nürnberg) und dann noch eine Woche im Schwarzwald, genauer gesagt im Hotzenwald, das ist der südliche Schwarzwald, der Ort heißt Görwihl, liegt ca. 650 Meter hoch und befindet sich so zwischen Bad Säckingen und St. Blasien, der Grenzübergang Koblenz (nicht das Koblenz am Rhein) bei Waldshut-Tiengen ist kaum eine Viertelstunde entfernt, man kann bei guten, klarem Wetter die Schweizer Alpen von dort aus sehen.
Wir hatten sehr großes Glück mit dem Wetter, fast keinen Regen, außer mal nachts. Allerdings sind die Temperaturen zwischenzeitlich ganz schön abgestürzt und wir hatten in den ersten Tagen in Görwihl nachts sogar Bodenfrost. Aber da muß man sich halt nur warm anziehen.
Ich werde in der nächsten Zeit etwas mehr von dem Urlaub berichten, ein paar Reiseberichte abliefern, wenn ihr das lesen wollt. Mir würde es großen Spaß machen, euch zu erzählen, was wir alles erlebt und gesehen haben.
Ich wollte mal ganz kurz was zu diesem seltsamen Thread einer gewissen Rosi/Vanessa sagen. Als ich das alles las, dachte ich auch gleich an einen Fake und da sie nun nicht mehr schreibt, hat sich das Thema ja erledigt.
Irgendjemand (weiß den Namen jetzt nicht mehr) schrieb in dem Thread, sie wüßte aus eigener Erfahrung, daß einem eine solche Diagnose nicht einfach so am Krankenbett mitgeteilt wird, sondern im Ärztezimmer/Sprechzimmer.
Hm! Bei mir war es tatsächlich so, daß mein Mann und ich die Diagnose tatsächlich einfach so am Krankenbett erfahren haben und die andere Patientin, die mit mir im Zimmer lag, war auch im Raum. Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, war das schon ganz schön seltsam.
Ich muß allerdings sagen, alle Gespräche, die danach stattfanden mit dem Professor und mit dem Onkologen verliefen ganz anders. Da sind wir entweder in einen Besprechungsraum oder den leeren Aufenthaltsraum gegangen oder wir waren mit den Ärzten alleine im Zimmer. Da haben Professor und Onkologe immer drauf geachtet, daß das niemand sonst mitbekommt.
Aber bei der Mitteilung der Diagnose (und auch Erklärung der Behandlung/OP/Chemo).... das war echt heftig, wenn ich jetzt darüber nachdenke...
So, das war's für heute. Ich denke, ich melde mich nächste Woche wieder, wenn ich Zeit habe. Morgen fahren wir wahrscheinlich nach Bocholt (von uns aus ist das gar nicht weit), denn da ist Kirmes.
Ich wünsche euch alles Gute
Liebe Grüße
Mosi-Bär