junge Frauen und der Tod der Mutter
Hallo Mia,
es hilft dir wahrscheinlich nicht besonders viel, wenn ich dir sage, dass du keinesfalls Schuldgefühle haben solltest.
Ich glaube, dass viele Hinterbliebene Schuldgefühle wegen irgendetwas haben. Ich hatte einen riesigen Haufen davon direkt nach Mamas Tod. Alles habe ich aufgeschrieben und sie um Verzeihung gebeten, und den Brief bekam sie mit in den Sarg.
Als sie im März erfuhr, dass sich Metastasen gebildet haben und man nichts mehr tun kann, da habe ich mir auch den Kopf darüber zerbrochen, wie oft wir uns früher gestritten haben. ich dachte "was für eine Zeitverschwendung". Meine Mutter und ich hatten uns ständig wegen Kleinigkeiten in der Wolle. Nachdem ich mit 19 ausgezogen war, wurde unser Verhältnis immer besser. Deswegen bin ich jetzt auch so wütend, dass ich als erwachsene Frau meine Mutter nicht mehr haben darf und sie nicht auch als Erwachsene richtig kennelernen kann. Verstehst du?
Naja, jedenfalls sind Schuldgefühle wegen unterschiedlichster Dinge wohl nicht ungewöhnlich: was auch immer man getan hat, man kann es nicht rückgängig machen, und man hat auch nicht mehr die Chance, es wieder gut zu machen.
Euer Verhältnis war eben kompliziert, und auf die eine oder andere Weise habt ihr vielleicht beide darunter gelitten. Aber deswegen fühle dich nicht schuldig!
Irgendwie kann ich mich nicht so richtig ausdrücken; vielleicht gelingt das ja jemand anderem hier besser.
Lieben Gruß,
Katrin
|