Einzelnen Beitrag anzeigen
  #384  
Alt 22.10.2008, 22:37
Joxx Joxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2008
Beiträge: 10
Standard AW: Barrett-Syndrom

Hallo, ihr lieben Barrettler,

ich danke Euch allen für die Beiträge und werde versuchen, darauf einzugehen.

Lieber Harald, Deinen Bericht finde ich insofern sehr interessant als er zu bestätigen scheint, was ich in einigen Artikeln und Beiträgen gelesen habe: Das Ausmaß des Barretts ist veränderlich. Vielleicht hat sich bei dir eine Besserung, ein Rückgang des B ergeben? Hast du den behandelnden Arzt um eine Stellungnahme gebeten? Wenn der Barrett mit bloßem Augen durch das Endoskop erkennbar ist, wird er auch gemessen, und ich vermute, dass diese Messungen exakt sind. Oder irre ich mich?

Liebe Uniqua, ich verstehe, dass du große Angst hast. Die Ungewissheit ist schwer zu ertragen - und die Gewissheit evtl. noch schwerer. Also ich bekomme Schmerzen im Oberbauch, dort, wo ich den Eingang der Speiseröhre in den Magen vermute, manchmal nach Kaffee, nach Alkohol, insbesondere nach meinem Lieblingsbier (Pilsener Urquell), nach Süßigkeiten und häufig auch, ohne dass ich es einer bestimmten Speise zuordnen könnte. Nexium hat dann nach etwa einer Stunde geholfen. Manchmal traten die Schmerzen auch erst auf, wenn ich mich im Bett auf die rechte Seite (meine Schlafseite) legte. Ja, du musst deine (Ess-)Gewohnheiten ändern, wenn du den Reflux vermeiden willst. Wie ich hier im Forum gelernt habe, ist es jedoch nicht notwendig, strikt eine bestimmte Liste an Nahrungs- und Genussmitteln total zu meiden, sondern es kommt vielmehr darauf an, selbst zu beobachten, welche Speisen und Getränke den Reflux, die Schmerzen verursachen. Du wirst es schon schaffen - Du bist ja eine starke, junge Frau.

Lieber Flo, ja, barrettsdvice ist eine sehr interessante Seite, danke für den Link. Danach ist ja alles möglich oder auch nicht. Vor diesem Hintergrund kann ich dem Barrett Syndrom eine interessante Seite abgewinnen. Wenn du sagst, dass Deutschland führend auf diesem Sektor sei, meinst du dann Ell, Fuchs und Löble (?), oder gibt es noch mehr? Von der ph-Metrie habe ich noch nichts gehört. Wird der ph-Wert in der Nacht gemessen? Gibt es dafür ein Gerät? Kennst du eine Zusammenstellung der Grade von Ösophagitis, Barrett, Dysplasie, Krebs? Die vier Grade der Ösophagitis sind im Pschyrembel kurz umrissen. Aber für Barrett, Dysplasie, Adenokarzinom habe ich keine Grade gefunden. Kann aus einem leichten Barrett eine Dysplasie entstehen? So steht es jedenfalls in barretsadvice. Und aus der Dyplasie ein Karzinom? Oder ist eine Dysplasie bereits ein Karzinom? Interessant finde ich auch den Hinweis auf Aspirin - nebenbei gesagt, Aspirin gilt ja auch als Aphrodiasikum. In der Vor-Viagra-Zeit wurden riesige Mengen in den arabischen Raum exportiert. Nach barrettsadvice bleibt es eine schwierige Entscheidung, ob es sinnvoll den Barrett operativ zu behandeln. barrx habe ich mir für morgen aufgehoben.

Lieber Claus,
das wundert mich, dass unter dem entfernten Barrett (Zylinderepithel?) Plattenepithel nachwächst. Das wäre ja nach meinem laienhaften Verständnis eine Totalgenesung! Nennt man das, was du durchführen ließest, Ablation? Du warst doch bei Ell? Es freut mich sehr, dass die Diät wohl doch nicht so wichtig ist. Ich werde also weiterhin Tomaten essen, auch mal Fettes und Scharfes.

Und dann noch etwas an Alle: Ich habe irgendwo gelesen, dass Nexium langfristig das Krebsrisiko generell erhöht. Habt ihr davon auch gehört? Wenn das stimmt, treiben wir den Teufel mit dem Belzebub aus - das kann ja dennoch sinnvoll sein, wenn der Belzebub das kleinere Übel ist.
Wo und wann treten denn bei Euch Schmerzen auf?
Habt ihr Herzschmerzen durch die Ösophagitis?
Schmerzen im Oberbauch? Mehr brennend? Oder dumpf?
Nehmt ihr täglich Nexium 40 mg oder ein anderes Esomeprazol o.ä.?
Und über welchen Zeitraum?

Ganz liebe Grüße
Jochen
Mit Zitat antworten