Thema: Stammtisch
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1590  
Alt 23.10.2008, 09:37
Wolke Wolke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 222
Standard AW: Stammtisch

Huhu,

ich würde auch gerne die Weihnachtsklippe umschiffen, habe aber momentan eher das Gefühl ich klebe direkt davor an einem riesigen Felsbrocken fest.

Natürlich hat die Freundin meines Vaters mal wieder Urlaub gebucht und die zwei sind somit diesmal die ganzen Weihnachtstage und noch etwas länger weg. Großartig.

Da ich sowas schon geahnt habe, habe ich die "Schwiegereltern" eingeladen. Wir könnten zwar auch dahin, aber dort ist Weihnachten für mich eher gewöhnungsbedürftig. Nicht nur,dass die Wohnung immer ziemlich voll geprummelt ist, es gibt auch meist nur künstliche Bäume. Mit Glück aus Holz und nicht aus Plastik. Dann ist Weihnachten ungefähr so feierlich wie ein Kantinenessen. Es heißt irgendwann, dass das Essen fertig sei und dann setzt man sich eben in seinen Hausklamotten an den Tisch. Danach reißt man die Geschenke auf, sagt Danke und jeder geht wieder in sein Zimmer und seinen alltäglichen Dingen nach. Um das zu umgehen und zu zeigen, wie man das auch alles etwas schöner und liebevoller gestalten kann, hab ich sie also eingeladen. Aber nein Schwiegervater kann sich nicht loseisen, da er mit seinem Vater Weihnachten verbringen will. Nun würde man meinen, das ist verständlich und nachvollziehbar. Sehe ich grundsätzlich auch so, aber Opa ist alt und so gebrechlich, dass er seine Wohnung nicht mehr verlassen kann. Es wird also so ablaufen, dass Schwiegereltern einen Weihnachtstag Mittags hinfahren und das war es. Sie könnten doch also zu uns kommen und am zweiten Feiertag zurück und zu Opa fahren oder ist das zuviel verlangt? Zwischen uns liegen 2 1/2 Stunden fahrt, dass ist doch keine Ewigkeit.

Ich blöde Kuh, hatte natürlich schon Pläne im Kopf, wie alles hier ablaufen und aussehen könnte und nun ist alles Essig und ich könnte heulen, würde ich nicht auf der Arbeit hocken.

Ich für mich kann mir irgendwie Weihnachten im Urlaub nicht vorstellen. Hatte auch schon Fluchtgedanken, aber ist es nicht vielleicht noch schrecklicher an einem fremden Ort ganz ohne Weihnachtsschmuck in der Ferienwohnung am 24. zu hocken?

Ich glaube meine Umwelt nimmt mich nicht als Kind wahr, dass seine Mutter verloren hat, sondern nur als eine erwachsene Frau, die ja ihren Freund an ihrer Seite haben wird. Wo auch immer sie Weihnachten verbringt. Das kann man ihnen vielleicht auch nicht vorwerfen, aber ich fühle mich verlassen und kann leider nicht die Einstellung vieler übernehmen, dass Weihnachten eben nur eine konsumgeile Zeit ist und das alles blödsinn ist, weil der Weihnachtsmann nur eine Erfindung von Cola ist. Ich frage mich gerade über wen ich mich jetzt mehr ärgern soll über mich, weil ich es zu wichig nehme oder über die Blindheit der anderen denen Weihnachten egal ist und die einfach den für sie bequemsten Weg wählen.

Ich denke bei der Freundin meines Vaters steckt auch dahinter, dass ihr Sohn zu der Zeit Geburtstag hat und ggf. würde man sich an den Tagen aufteilen oder aber alle zusammen auch das noch, wo sie doch nicht auf Familie steht.

Tut mir leid, dass ich mich hier jetzt mal etwas länger auskotzen musste

Ich bastel übrigens auch gerne, um mal zu einem erfreulichen Thema zu kommen und bin bei meiner VHS noch auf der Suche nach einem Acrylmalkurs, der nicht nur an einem WE runter gerissen wird, hab aber noch keinen gefunden. Was sind das denn für schöne selbstgebastelte Karten? Hast du eine bestimmte Technik? Hast du Bilder der Karten im Netz? Bin immer auf der Suche nach Anregungen

Heute scheint die Sonne draußen, ich hoffe ein paar Strahlen verirren sich in eure Herzen und in die Trauerlöcher.

Wolke

Geändert von Wolke (23.10.2008 um 14:47 Uhr)
Mit Zitat antworten