Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1130  
Alt 16.10.2003, 21:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Sabine,
auf keinen Fall sollte auf bildgebende Diagostiken und Blutabnahme verzichtet werden, sooo harmlos sind MMs unter 1mm ja auch nicht. Die Frage ist nur, in welchen Zeitabständen die Untersuchungen stattfinden sollen, da kommt es ebenauf den Einzelfall an. Mein Mann (Breslow 0,9 und CL IV) muss alle 3 Monate zur klinischen Untersuchung und Blutabnahme, aber nur alle 12 Monate zunm Thoraxroentgen bzw. Oberbauchsonografie. Alarm gab es allerding nfang August, als der TPS deutlich erhöht war. So musste er Mitte September wieder zur Blutabnahme. Diesmal war der Tumormarker deutlich niedriger, das heißt nochmal Untersuchung Anfang Dez. Sollte der TPS dann erneut niedrig sein: Entwarnung. Es kommt also immer auf die individuellen Untersuchungsergebnisse an, von denen hängt die Kontrollfrequenz ab.
TPS (tissue polypeptide special antigen) = ein unspezifischer Marker, der vermehrtes Zellwachstum im Körper anzeigt, unabhängig davon, ob gut- oder bösartig. So spricht dieser Marker z.B. auch bei Schwangerschaften an. Da mein Mann aber wohl kaum schwanger ist, hatten wir - bei seiner Vorgeschichte - natürlich Angst, dass da irgendwo eine Meta heranwächst. Inzwischen bin ich aber ganz optimistisch, dass das nicht der Fall ist, sonst hätte der Wert bei der Nachuntersuchung deutlich höher sein müssen.
Immerhin zeigt dieses Beispiel, dass solche Marker-Werte mit Vorsicht zu genießen sind, denn zu leicht liefern sie falsch-psitive Ergebnisse, die einen in Unruhe versetzen.
Liebe Grüße, Gerlinde
Mit Zitat antworten