Einzelnen Beitrag anzeigen
  #314  
Alt 27.10.2008, 10:33
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Alles was uns gut tut !

Zitat:
Zitat von MichaelaBs Beitrag anzeigen
Doch es gibt im Leben andere Sorgen, die unabhängig von der Erkrankung bewältigt werden müssen und nicht zu bewältigen scheinen, die ziehen mindestens so runter wie die Gesundheitssorge.
das ist wohl war. Aber immer wenn ich denke, jetzt geht es irgendwie nicht mehr (Familie, Beruf....), dann kommt mir der Gedanke... und wenn jetzt eines meines Kinder oder mein Mann auch noch krank wären? Darf ich eigentlich klagen, bloß weil die Nächte mit Kleinkind sch...sind oder die lieben Kleinen schon wieder am Essen rummotzen? Wie wäre jemand mit krankem Kind froh wenn er nur solche Sorgen hätte.
Und dann versuche ich mich (meine Unfähigkeit allem gerecht zu werden) zu rechtfertigen, dass das Leben mit Krebs (in meinem Fall nur als Angehörige) einfach verdammt viel Kraft kostet. Psychisch und sicherlich auch in manchen Fällen physisch. Ist das fair? Bin ich da fair gegenüber meiner Mama?

Sprich...würde man mit seinen sonstigen Sorgen besser klar kommen, wenn kein Krebs im Raum steht? Aber vermutlich würde man dann die 'kleinen' Alltagssorgen zu großen Sorgen 'hochstilisieren' (mir fällt kein blöderes Wort ein).
Im Prinzip fühle ich mich unfähig mit allem klar zu kommen und habe dazu noch ein schlechtes Gewissen, wenn ich denke wie gut es uns im Moment eigentlich geht.

So da ist jetzt vermutlich mal wieder kein 'roter Faden' vorhanden, aber ist mir grad egal

LG und für alle etwas mehr Sonnenschein
Jutta