Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1131  
Alt 17.10.2003, 08:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hi Gerlinde!
"Auf keinen Fall sollte verzichtet werden", ... ist gut. Das machen die meisten Ärzte jetzt aber. Und zwar a) aus Kostengründen weil die Kosten für bildgebende Verfahren für MM unter 1,0 mm viel zu hoch sind verglichen mit denen über diesem Wert und b) weil die Statistik wohl auch gezeigt hat, dass die meisten Befunde eh ertastet und nicht per Sono ermittelt werden. Ich hätte das auch gern anders, aber die Ärzte entscheiden das jetzt wohl so. Andererseits wurde mir auch gesagt, dass die kritische Grenze nach wie vor bei 0,7 mm läge und da kann es natürlich sein, dass trotz "unter 1 mm" bei 0,9 mm bereits Vorsicht geboten ist im Einzelfall. Ich kann mich an jemanden hier erinnern, da wurde bei 0,9 mm sogar Interferon angeboten! Es wird eben leider nicht einheitlich gehandhabt. Aber das ist doch schön, ich meine, dann hat dieser TPS-Marker wer-weiß-was angezeigt ... es gibt ja auch gutartige Wucherungen, Zysten, was auch immer, die "Wachstum" signalisieren. Ich bin mir sicher, dass alles okay bleiben wird. Es gibt ja nicht umsonst die Statistiken, die besagen, dass bei MM unter 1 mm die rezidivfreie Zeit über 10 Jahre gesehen für 90 % der Patienten gilt. Bis dann und unbekannterweisen einen herzlichen Gruß an Deinen Mann!!! Alles Gute und Grüße aus Berlin.
Sabine.
Mit Zitat antworten