Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 28.10.2008, 18:15
PantaRei PantaRei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 465
Standard AW: bitte um "übersetzung"

Hallo Katrin,

versuch mal ein bisschen zu übersetzen, vestehe aber auch nicht alles:

Sigma sagt was über den Darmabschnitt -> hier die Kurve über dem Mastdarm
- http://www.darmkrebs.de/de/ueberblic...bau-des-darms/

Adenocarcinom sagt etwas über die Gewebeart -> der Tumor hat sich aus einem Darmpolyp heraus entwickelt
"solide differenziert" ist das Grading - hat auch etwas mit Gewebe zu tun. "solide differenziert" kenne ich aber nicht.
"mäßig differenziert" würde bedeuteten G2 -> das heisst "weniger aggressiev"
"schlecht differenziert" würde bedeuten G3 -> höherer Malignitätsgrad
Warum da GS steht weiss ich nicht.

pT4b bedeutet, dass der Tumor schon in umliegendes Gewebe eingewachsen ist.
R0 (R0-Resektion) bedeutet, dass er bei der Operation komplett entfernt werden konnte

PN0 bedeutet, dass keine Lymphknoten befallen sind
pMX bedeutet, dass in Organen (v.a. Leber, ggf. Lunge) keine Metastasen nachgewiesen worden sind.

Steht irgendwo etwas von Stadium? Lt. der Tabelle unten müsste es ein Stadium II sein.

Die Chemotherapie dürfte eine adjuvante sein? D. h. sie soll den Erfolg der Operation unterstützen.

Meine Interpretation - wobei ich bin kein Arzt:

- pT4b ist nicht gut, weil der Tumor groß war und sich schon über den Darm ausgebreitet hatte. Aber: R0 bedeutet, dass der Chirurg alles Tumorgewebe entfernen konnte. Das ist wiederum gute Nachricht
- Die anderen Dinge sind gut (oder eher Glück im Unglück): Keine Lymphknoten befallen, keine Metastasten

http://www.darmkrebs.de/de/frueherke...aging-grading/

das "tubulo-villöses Adenom" ist noch kein Karzinom sondern noch ein gutartiger Polyp.
- high grade = hohe Wahrscheinlichkeit der Entartung -> d.h., dass er ein Karzinom wird.

Sind die auch entfernt worden? wahrscheinlich ja.

Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen.

Alles Gute und dass der Patient alles gut übersteht.

Gruss

PantaRei
Mit Zitat antworten