Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4385  
Alt 28.10.2008, 22:28
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
das ist alles so ein Mist. Wenigstens die Beine könnten doch in Ordnung kommen. Aber willst du nicht doch mal deinen Arzt fragen, was er von einer Flugreise hält? Wie Krabbe schon schrieb, gibt es ja einiges, was man vorbeugend tun kann. Bei den Entwässerungspillen bin ja eher skeptisch. Aber Kompressionsstrümpfe, vielleicht Heparin oder Aspirin. Und häufig aufstehen, zum Klo gehen z.B. Und Gymnastik, z. B. so:

"Fußpumpe": Füße flach auf den Boden stellen. Abwechselnd (etwa im Sekundenrhythmus) Hacken und Zehen heben und wieder auf den Boden drücken (60mal)
• regt die Wadenmuskulatur an, dadurch wird das abgesackte Blut wieder hochgepumpt.
"Beinsteller": Knie abwechselnd beugen, bis die Hacken unter dem eigenen Sitz sind, dann so weit wie möglich strecken, als wollten sie jemandem ein Bein stellen (10mal)
• lockert das versteifte Kniegelenk, bringt Schwung in die Muskeln.

Ach, es wär doch zu schön, wenn es klappen könnte. Ich kann mich noch gut erinnern, wie gestärkt du aus Frankreich zurückkamst. Und gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit wärs noch viel wichtiger, dass du rauskommst. Aber bis dahin beklag dich ordentlich bei uns, das kann ja auch ein bisschen helfen.

Liebe Michaela,
ja, du hast damals wirklich von der Erfurtreise erzählt. Ich habs behalten, weil ich auch da deinen Mut bewundert habe, so weit vorauszuplanen. Bei mir ging das im vorigen Jahr gar nicht, und auch jetzt noch tu ich mich schwer.
Gegen Erfurt habe ich plädiert, weil Kassel einfach zentraler liegt. Von hier braucht man nach Erfurt weit mehr als doppelt so lange.
Deine Bilder sind aber sehr verlockend. Wann treffen wir uns denn wieder???

Euch allen wünsche ich eine ruhige Nacht - ohne Schmerzen und allzu traurige Gedanken.
Liebe Grüße
Bettina