Also ich bin nach der Diagnose MM vom niedergelassenen Hautarzt zur Uniklinik gewechselt. Die Nachexzision wurde dort vorgenommen und im Nachhinein betrachtet weiß ich nicht, wie der Haustarzt DAS in seiner Praxis hätte machen wollen (er hatte es zumindest vor....).Es ist doch zu recht ausgedehnten Blutungen gekommen (war jedenfalls mein Eindruck) und da sind die im OP der Hautklinik in der Uni einfach besser drauf eingestellt.
Zur Vor-/Nachsorge: Sowohl mein Hautarzt als auch die Uni habn diesen tollen Fotofinder. Der Hautarzt hat damit schön am Monitor alles angeschaut und gut war's, die Uni hat die Haut damit systematisch in Abschnitte unterteilt und die Nävi bildlich festgehalten. War 'ne lange Aktion :-)
Jetzt ist aber alles dokumentiert und bei den Nachsorgetermin kann wirklich 1:1 geprüft werden, ob etwas verändert ist.
In der Klinik sind übrigens beim Nachschnitt direkt noch zwei andere Nävi entfernt worden - waren narülich dysplastisch.
Am liebsten würde ich auch alle Muttermale entfernen lassen - nur dann bleibt bei mir zu wenig Haut übrig