Liebe Heidi,
man sollte sich keine Tiere anschaffen, wenn man sich nicht kümmert. Neben meinem Schwieva wohnt auch eine Familie mit 2 Kaninchen im Garten. Anfangs durften sie noch frei laufen und es hat Freude gemacht, ihnen beim Toben zuzusehen. Dann fingen sie an zu buddeln und die Pflanzen anzufressen. Jetzt sitzen sie beide in einem viel zu kleinen Stall und werden nur noch gefüttert.
Dabei müssen die Tiere sich bewegen. Das ist erst einmal wichtig für die Verdauung und ansonsten verkümmern auch die Muskeln.
Eine Bekannte hat auch Nachbarn, die hatten die Kaninchen draussen in der HItze. Sie war so sauer, daß sie dort angerufen hat, damit die Tiere in den Schatten kommen und die Leute gefragt, wie sie sich denn fühlen würden, wenn sie in der prallen Sonne sitzen würden. Kaninchen können sehr leicht überhitzen, schon bei 26 Grad bekommen sie Probleme.
Meine Beiden bekommen auch bald Probleme - mit mir

. Ich muss aufpassen, daß ich nicht ständig über sie stolpere. Mache ich eine Schranktür auf, schon sind sie mit den Nasen dabei. Total neugierig. Ophelia wollte gerade in das Zimmer unserer Tochter und hat an der Tür gekratzt.
Oskar macht das nicht, aber Ophelia ist öfter mal für ein Stündchen bei der Tochter und anscheinend gefällt es ihr dort gut.
Liebe Grüße
Renate