Einzelnen Beitrag anzeigen
  #334  
Alt 17.11.2008, 08:37
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Du liebe,

ach Mensch, komm her. Weißt Du, der Vorteil vom November ist ein ganz einfacher:

Man kann ihn sich auch schön machen. Ich kann ihn auch nicht leiden, aber: Frau darf, (ohne schräge männliche Blicke) überall Lichterketten verteilen. Die echten Kerzen (siehe meine verußte Wohnzimmerdecke...) erleben ungeahnte Beliebtheit und der schöne Schein (hab festgestellt, ab 17°° ist das jetzt schon durchaus gerechtfertigt ) taucht die ganze Wohnung in ein murmelig, gemütliches Licht. Dann vielleicht noch einen leckeren Tee aufsetzen (steh im Moment auf Bayram Tee, arabischen Gewürztee), vielleicht auch mit Zimtnote? und schon merkt man, was dieser Monat schönes bringen kann.

Zwischendurch zwickt und zwackt es hier und da. Die Geschäfte füllen sich schon mit Weihnachtsmännern aus Schokolade (ich hab ja immer im Verdacht, dass das getarnte, übrig gebliebene Osterhasen sind). Und immer wieder merkt man, das man doch eigentlich so gar nicht an Weihnachten denken mag. Das man sich wünscht, man hätte noch was Zeit mit Weihnachten, sich damit anzufreunden, die Stimmung zuzulassen. Die Angst ist so präsent manchmal, dass man nicht mal daran denkt, die Kerzen anzuzünden oder den schönen Teeduft zu genießen.

Ich weiß das noch so genau, Annika. Letztes Jahr habe ich gar nichts dekoriert. Es kam mir irgendwie abartig vor. Unpassend. Beängstigend, denn immer wieder war das zwacken da ... Die Angst, bald Weihnachten ohne meine Ma verbringen zu müssen. Die ist bei mir vielleicht noch ein wenig präsenter als bei anderen hier, denn ich habe ja keine Familie und so sitze ich am Heiligabend eben immer bei meiner Ma....

Das Ergebnis war im letzten Jahr, dass ich gar nciht zugelassen habe, in die ruhige, besinnliche und auch schöne WEihnachtsstimmung einzutauchen. Heiligabend war da - und ich ? Ich wollte nur weg. Heute ärgere ich mich darüber, denn meine eigene Stimmung hat ja soviel Einfluss. Auf meine Laune, auf die Gefühle vom Umfeld.

Dieses Jahr habe ich IKEA geplündert und mri einen Riesen-Vorrat Kerzen zugelegt (obwohl ich zugeben muss, dass ich auch im strahlendsten Sommer immer ein Argument dafür finde), ich habe zugeschlagen in Sachen Deko. Kaum traditionelles, mehr so Sachen wie einen Weihnachtselch der die Wintermütze auf den Augen liegen hat und ziemlich planlos wirkt (kam mir irgendwie passend vor ) ...

... und soll ich Dir was sagen? Ich freue mich so sehr, dass ich dieses Jahr WEihnachten wieder bei meiner Ma am Baum sitzen werde. Dass ich dieses Jahr die schöne Stimmung zulassen kann. Mit Weinen, wohlfühlen, Geborgenheit geben und nehmen, lächeln udn wieder weinen.

Aber ohne das weinen rauszulassen ... würde ich genauso die schönen Dinge verpassen wie im letzten Jahr. und das werde ich auf gar keinen Fall zulassen.

__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten