Einzelnen Beitrag anzeigen
  #268  
Alt 23.10.2003, 01:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard junge Frauen und der Tod der Mutter

Ich hab noch was vergessen,
ich wollte noch kurz sagen "Kiki, ja, Du hast Recht"
ich glaubte der Urlaub hilft mir Energie zu tanken.
Irgendwie war es auch so, ausschlafen, eine andere Umgebung, andere Leute, das alles hat mir gut getan. Aber man kann vor der Trauer nicht weglaufen. Ich weiß, daß ich versuchen muß, mich nicht noch mehr abzukapseln, nicht noch öfters zu sagen "ich hab keine Lust, ich hab zu nichts Lust". Aber im Moment sind meine Gedanken, Gefühle, die Trauer stärker. Ich hoffe sehr mit eigener Kraft ohne fremde Hilfe meine Krise zu überstehen.
Ich weiß nicht, ob daß Buch was ich mir morgen kaufen werde bald wieder in der Ecke landet, aber ich will versuchen mit
"Yoga für die Seele" von Ursula Karven
Ruhe zu finden.

Ich denk an Euch!
Bis bald,
Eure Sandra


www.amazon.de
"Yoga für die Seele" von Ursula Karven
Für Ursula Karven war Yoga die Rettung nach dem Verlust ihres kleinen Sohnes. Schon nach wenigen Sitzungen konnte sie die vom Arzt verschriebenen Beruhigungsmittel absetzen und ihre Trauer selbst tragen. Doch es muß nicht gleich der Tod eines geliebten Menschen sein, auch traumatische Trennungen, schwierige Lebensphasen, Stress oder Krisen können durch Yoga leichter bewältigt werden. Ursula Karven zeigt in ihrem Buch, welche einfachen Yogaübungen ihr persönlich besonders helfen, Geist und Seele in harmonischen Einklang zu bringen. Die einfachen Übungen kann auch der Ungeübteste sofort nachmachen. Ursula Karven demonstriert, wie Yoga seelischen Schmerzen entgegenwirken kann, die einem buchstäblich "den Atem rauben.
Mit Zitat antworten