Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1204  
Alt 27.11.2008, 19:08
Benutzerbild von josie&josie
josie&josie josie&josie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: wien
Beiträge: 725
Standard AW: wir sind noch so jung...

hallo meine lieben!

erstmal: ich freue mich so für dich heike dass alles gut gegangen ist - TOLL!
siehst du--- kannst du dich noch an unsere konvi erinnern, als du meinstest es wäre ein riesenglück wenns hinhaut? ES IST PASSIERT, liebe heike, ihr habtt das verdient, ich bin stolz auf dich - du weißt wieso

@tina: wie gehts deinem mann heute? ich hab ganz arg fest an euch gedacht um die mittagszeit...!!!

@neverend: nu, deine worte hab ich verstanden ich tu mir hier in bregenz zwar manchmal recht schwer zu kapieren was die leut hier reden *g* aber ich mache mich ganz gut

@desi: du liebe, danke für deine gedanken an mich ich hoffe du hast nicht allzuviel stress im moment?

@meine liebe anett, meine leidensgenossin!! auch an euch denke ich viel - und hoffe immerzu dass dein kleiner ritter stabil ist, dass er sich gut und wohl fühlt.. einen dicken drücker an dein starkes mutterherz!


ich bin ja nun hier in bregenz und konnte mich ganz gut erholen. dennoch holt mich mein gefühlsalltag immer wieder ein

meine schwester hat heute fotos und videos geguckt, die ich auf meinem netbook gespeichert und zusammengetragen hat. sie weinte dann und meinte es tue ihr so weh, zu sehen wie anders das schatzi jetzt aussieht, wie sehr die krankheit an ihm gezehrt hat.
ich war bis dahin ganz stark, hab mir heut selbst die bilder angesehen und war gar nicht am heulen.
nur jetzt, nachdem meine schwester sie gesehen hat, nachdem ich merkte wie traurig das für sie war, wanke ich. ich bin sauer deshalb, ich will nicht wanken, aber ich merke dass mein schutzwall einzubrechen droht.

ich hab mir bis jetzt immer gesagt: klar war er vor der krankheit kräftiger, keine frage. aber das wesen, sein charakter und die art mit mir umzugehen hat sich nicht nur aufgrund der krankheit verändert.
man darf nicht vergessen dass wir uns im ersten jahr befanden als die diagnose kam.
da ist doch alles rosarot, oder? da bemühen sich doch gerade männer immer wahnsinnig um ihre frauen oder? der alltag kommt nach einer zeit und dann erst, dann erst weiß man wie ein mann wirklich ist, wie eine beziehung wirklich ist.
so. und bei uns kam halt die krankheit dazwischen.
es ist ja nicht so dass er sehr gemein zu mir ist - es ist halt anders als vor einem jahr noch. es ist eben eine beziehung mit alltag. und krankheit. klar macht das die sache schwerer.
aber ich weigere mich davon auszugehen, dass wäre er gesund, unser leben noch genauso wäre wie vor 1 oder zwei jahren als wir uns kennengelernt haben.
ich weigere mich zu glauben dass seine art mir gegenüber sich nur wegen der krankheit verändert hat.

so, das waren jetzt ein paar wirre zeilen aus dem wohnzimmer meiner schwester in vorarlberg..
ich weiß auch nicht... ich hab einfach angst dass mir mein schutzschild abhanden kommt und ich leide wie ein hund wenn ich dran denk was ich verloren hab. ich will irgendwie lieber glauben dass er jetzt eher - wenn auch nicht ganz - so ist wie er wirklich in einer beziehung ist.

nochmal, ich hab einen lieben mann auf den ich mich verlassen kann. aber ich hab auch einen mann mit schlechten eigenschaften - mit dingen ansich, die ich nicht sonderlich schätze in einer beziehung.
ist das nicht normal?

ach ihr lieben. ich spinne wiedermal rum..

ich drück euch und denk fest an euch!

verena
__________________
Ich habe dich sicher in meiner Seele -
ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt.

alle im forum von mir verfassten beiträge dürfen ohne meine zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten