Liebe Bambie,
ich bin erschüttert über deine Geschichte. Ich selbst bin 23 und kann es mir gar nicht vorstellen, mich einfach von dem Krebs besiegen zu lassen, ohne gegen ihn anzukämpfen, wenn ich ihn hätte.
Kennst du den Hintergrund, warum ihm sein Leben nichts wert ist? Das muss ja Hintergründe haben. Versuch doch mal, ihm nicht zusehr mit Emotionen zu begegnen, denn das ist ja für Männer in jeder Situation schon eine Überforderung. Und er ist in einer absoluten Ausnahmesituation. Versuch mal, ganz ruhig und "sachlich" (soweit dies bei einem solchen Thema möglich ist) zu sprechen. Versuche den Hintergrund dafür, dass er sein junges Leben wegwerfen will, herauszufinden. Erinnere ihn an all das, was er noch vor sich hat und was er alles in seinem Leben machen wollte. Erinnere ihn an seine Träume und bitte ihn, die nicht wegzuwerfen. Auch wenn er Angst vor den Nebenwirkungen der Chemo hat: Vielleicht geht es ihm ohne Chemo noch schlechter und die knallharte Wahrheit ist leider: Als Alternative zur Chemo steht der Tod. Das sind sehr harte Worte. Die habe ich meiner Mama gesagt, weil ich dachte, sie wachrütteln zu müssen. Heute denke ich, es ist falsch, so radikal auf diese Menschen einzugehen. Und es tut mir heute leid, dass ich das getan habe. Sag ihm, was du für Träume und Pläne mit ihm hast. Zeige ihm deine unerschütterliche Liebe zu ihm. Aber pack ihn nicht zu hart an. Zwinge ihn nicht. Versuche vorsichtig und behutsam auf ihn zuzugehen.
Mir hat eine sehr weise und selbst krebskranke Frau das so erklärt: Wenn du erfährst, dass du Krebs hast, gehst du in einen Raum, machst die Türe zu und lässt alle anderen draußen stehen. Liebe Bambie, du musst versuchen, vorsichtig an diese Türe anzuklopfen und hoffen, dass er dich hineinlässt. Wie du das letztendlich machst, musst du entscheiden, denn du kennst deinen Freund am besten.
Sicherlich ist auch das Hinzuziehen eines Psycho-Onkologen sinnvoll, denn bei so viel Verschlossenheit hilft manchmal häufig nur noch fachliche Hilfe.
Ich hoffe, dass du deinem Freund helfen kannst. Und wie du siehst: Hier findest du auch persönliche Unterstützung für dich. Hier kannst du Fragen stellen oder auch einfach nur deine Gedanken niederschreiben. Du bekommst hier seelische Unterstützung und Verständnis.
Fühl dich ganz lieb in den Arm genommen
Susanne