Einzelnen Beitrag anzeigen
  #600  
Alt 27.10.2003, 06:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Lieber Günther,

ich kopiere Dir meinen Beitrag vom 11.09.03 09.48 Uhr nochmals hierher. In diesem Forum wirst Du Betroffene und Angehörige finden, aber ärztliche Fachleute wohl kaum.

Wenn es Dir möglich ist, so frage Deinen Ärzten Löcher in den Bauch. Ganz wichtig: Hole Dir eine zweite Meinung ein, scheue Dich nicht z.B. eine große spezialisierte Uni-Klinik für die zweite Meinung einzuholen. In Süddeutschland z.B. die Thorak-Klinik Heidelberg oder die Klinik für Tumorbiologie in Freiburg.

Wenn Du eine zweite Meinung einholst (z.B. wie in Freiburg) so dauert dieser Check 2 Tage und geht auf eigene Rechnung (etwa 800-900 EUR). Es ist sinnvoll, bereits gemachte Tests bzw. CT-Aufnahmen mitzubringen, ggf. werden aber sonst nochmals gemacht.

Sinnvoll ist es immer AKTIV heranzugehen, Zeit NICHT sinnlos verstreichen zu lassen. Es geht um DEINE Gesundheit, gehe mutig heran, der Krankheit auf die Spur zu kommen. Lasse bitte nicht
nicht locker.

Hier nun nochmals die Kopie meines Beitrags vom 11.09.03
----
....................
Zu Gast 2 und Petra:

Seit 1997 gibt es den Calretinin - Marker, der Gewebeproben
auf Mesotheliom testet und die Probe von Adeno-CA unterscheiden kann.

Bei meiner inzwischen verstorbenen Frau fand man 1996 auch den Primärtumor nicht, machte alle denkbaren Untersuchungen und
tippte auf CUP (Cancer of unknown primaries) oder Adeno-CA.

Es ging ihr drei Jahre sehr, sehr gut. Im Herbst 1999 wandte
man den Calretinin-Marker auf ihre alten Gewebeproben an.

Danach war die Diagnose klar (Mesotheliom), aber auch die
Einschätzung der Überlebenschancen war nun überdeutlich.

Bitte die Ärzte auch um diesen Test bitten, um Zeit und ggf.
Chancen für den Patienten zu gewinnen.

Beste Grüße Shalom
Mit Zitat antworten