Hallo Ihr Lieben,
nachdem mich Samstag aus heiterem Himmel ein grippaler Infekt "dahingerafft" hat, habe ich mich dann gestern zur Gynäkologin geschleppt.
Die Schwellungen treten immer erst im Laufe des Tages auf und so war gestern morgen natürlich nichts zu sehen und Schmerzen sind ebenfalls nicht sichtbar

. Da ich aber eine Bewegungseinschränkung in der rechten Schulter habe, sah sie darin die Ursache. Nur, diese Bewegungseinschränkung habe ich von Anfang an. Sie gab mir dann den Flyer einer krankengymnastischen Praxis, die sich auf diese Art Beschwerden "spezialisiert" hat und den Hinweis, daß die Krankenkasse 80% der Kosten übernimmt. Dem Flyer entnahm ich jedoch nichts über eine spezielle Behandlungsart.
Wenn mein grippaler Infekt abgeklungen ist, gehe ich nächste Woche zur Kontrolluntersuchung zu meinem Hausarzt und da er immer sehr besorgt um mich ist, werde ich ihm "mein Leid" klagen. Mal sehen, was er meint.
Jetzt habe ich allerdings gleich noch eine Frage. Drei Jahre habe ich Tamoxifen genommen und zwei Jahre jetzt Arimidex. Ist nach insgesamt 5 Jahren die Behandlung dann abgeschlossen ? Irgendwo habe ich mal gelesen, daß Arimidex 5 Jahre gegeben werden soll, unabhängig davon, ob vorher Tamoxifen "gegessen" wurde. Okay, ich bin nicht unbedingt scharf darauf, mich auch weiterhin mit Arimidex "vollzustopfen" aber doch jetzt etwas verunsichert.
Auf alle Fälle danke ich Euch ganz herzlich für Eure Antworten.
Liebe Grüße
Amazona