Thema: Cup-Syndrom
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 09.12.2008, 21:20
Petra0405 Petra0405 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 63
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,
Uwe, ich drücke dir ganz fest die Daumen..... melde dich, wenn du wieder zu Hause bist, wie´s dir ergangen ist. Und dann erhol´ dich erst mal in Ruhe! Weihnachten bietet sich ja herzu bestens an - abgesehen von dem natürlichen Weihnachtsstress, den wir uns ja nebenbei mehr oder weniger gern machen.....!
Barbara, na, das hört sich zumindest bei allem Übel noch begrenzt an..... wie lange müßt ihr denn dann auf das Ergebnis warten? Wie geht es dir denn? Alles in Ordnung soweit??? Freue mich, dass du und Anna wieder regelmäßig im CUP Forum schreibt!!!!
Ich habe heute das dritte mal meine neue Chemo angehängt bekommen - diesmal mit einer höheren Dosis - mal sehen, ob ich´s die nächsten zwei Tage wieder so komplikationslos wegstecke. Leider sind meine Mädels gerade etwas krank - die eine hohes Fieber und die andere eine Erkältung. Das macht´s leider nicht gerade leicht die Chemotage ruhig anzugehen.
Favorita, du hast am 03.12. einige Fragen gestellt u.a. wegen intravenöser Ascorbinsäure. Anita hatte hier mal eine Link über eine mögliche Schädlichkeit von Vitamin C während der Chemo eingestellt (glaube es war so Anfang September). Ich habe sowohl mit meiner Heilpraktikerin, als auch mit meinem Onkodoc darüber gesprochen. Meine Heilpraktikerin hält ganz viel von Vitamin C - sie wäre auch dafür dieses Intravenös zu verabreichen. Mein Onkologe meint, in der heutigen Nahrung würden genug Nährstoffe stecken, so dass man nichts zusätzliches braucht. Wenn man aber der Meinung ist Vitamin C nehmen zu wollen, schadet´s sicher nicht. Er meinte, dass vielleicht bei jedem Tausendsten die Aufnahme der Chemo durch Vitamin C reduziert wäre. Ich glaube, du hast auch wegen irgendeiner Ernährung gefragt - zu den genannten Dingen, habe ich keine Erfahrung. Was ich gerade gemacht habe, ist, meine Ernährung nach den Leheren von Dr. Budwig umzustellen. Es gibt hierzu zwei recht informative Seiten, die du ganz leicht googeln kannst. Am Freitag bin ich wieder bei meiner Heilpraktikerin - mal sehen, was sie zu meinem Gesundheitszustand nach der Umstellung sagt.
Svenja, was lernst du??? Note in Holz hört sich total interessant an. Ich habe einige Zeit total gern mit Holz gebastelt. Hatte mich auch schonmal zu einem Schreinerkurs bei der VHS angemeldet - der mußte leider aufgrund mangelnder Teilnehmer ausfallen. Irgendwann will ich hier mal wieder mer draus machen. Meine Mädels sind übrigends 3 3/4 Jahre und 2 1/2 Jahre alt. Da ist immer jede Menge los bei uns zu Hause. Wie alt ist denn deine kleine Schwester? Ich selbst habe einen großen Bruder - der ist sechs Jahre älter als ich. Als unsere Mama vor zwei Jahren gestorben ist, hat uns Geschwister das ziemlich eng aneinandergeschweist, auch wenn wir 500km voneinander entfernt wohnen. Hört sich so an, als würdet ihr beiden Mädels auch ganz fest zusammenhalten!!
Viele Grüße an alle...... Peta
Mit Zitat antworten