Leenchen!
Ich finds so toll von Dir, dass Du das mit der Rückverlegung in Angriff nimmst. Du kennst Dich ja, Du wusstest und weißt um Deine Ängste, und trotzdem hast Du Dich jetzt zu diesem Schritt entschlossen. Das ist klasse, echt!
Das mit den Schulveranstaltungen und dem Fremdgefühl kenne ich auch ein bisschen. Zwar sitze ich da nicht als Mutter, sondern als Lehrerin; aber wenn ich mir dann anhören muss, was für dumme, blöde, unwichtige Kleinigkeiten manche Mütter für das größte Problem aller Zeiten halten, das mindestens abendfüllend ist, dann schüttle ich manchmal auch nur noch den Kopf und frage mich, ob ich hier im falschen Film sitze - und fühle mich wirklich total am falschen Ort. Und manchmal habe ich einfach keine Lust, all die Geduld und das Verständnis aufzubringen, das sie verlangen, geradezu einfordern (als wären sie Kunden und ich der Dienstleister), weil ihnen nicht klar ist, dass es neben ihrem Kind noch 120 andere gibt, die ich unterrichte und denen (bzw. theoretisch deren Müttern/Vätern) ich ebenso Aufmerksamkeit widmen sollte - und dass ich abgesehen davon vielleicht auch noch ein Privatleben habe.
Aber weißt Du, Leenchen, dann sage ich mir wieder: Gut, sie sitzen in einer anderen Welt. Traurig genug, dass da ein missratener Strohstern, der so nicht auf dem Weihnachtsbazar verkauft werden kann, schon Auslöser einer persönlichen Katastrophe werden kann. Darüber können wir nur lächeln, oder? Und was sage ich, wenn zumichweißnichtwievielten Mal aus dem (entfernteren) Bekanntenkreis die Frage kommt, wieso ich eigentlich noch keine Kinder habe, ob mir das zu anstrengend ist oder ich die Karriere wichtiger finde? Da vergeht mir zwar das Lächeln und es fällt mir nicht immer leicht, angemessen darauf zu reagieren, aber: Wir kennen andere Dimensionen, wir haben uns angewöhnt, Dinge anders einzuordnen, wir haben unsere eigenen Prioritäten. Und ich bin, ganz ehrlich, sehr froh darüber. Auch wenn wir dadurch manchmal eine Glaswand zwischen uns und den anderen spüren.
Das schöne ist: Hier im Forum z.B. spüre ich die nicht!
Mein liebes Leenchen, ja, grau ist es gerade wirklich draußen, und nicht sehr einladend. Ich wünsch Dir, dass Du bald wieder Licht und Wärme und Zuversicht um Dich rum und in Dir drin spürst.
Umarmung

,
meliur