Tonsillenkarzinom
Hallo Bettina,
die Sache mit der Tamponade braucht man wohl nicht weiter zu kommentieren. Wenn der Strahlenarzt sagt das bestimmte Speicheldrüsen geschont werden, solltest Du davon ausgehen das es stimmt. Bei mir ist da alles sehr korrekt zu gegangen. Das bedeutet mit ziemlicher Sicherheit, daß diese Drüsen zumindest teilweise wieder Speichel produzieren werden, vielleicht sogar ganz normal arbeiten werden. Die Gesamtdosis an den entsprechenden Stellen ist entscheidend, sie darf soviel ich weiß nicht über 35 gy ( Masseinheit bei Strahlentherapie) liegen. Bestrahlt wird erst, wenn alles einigermassen verheilt ist, das geht bei jedem auch nicht gleich schnell, ausserdem hatte ich das Glück, daß die Ärzte die die Strahlentherapie gemacht hatten ihre Praxis im Krankenhaus hatten. So konnte ich sobald ich im Rollstuhl sitzen konnte das Vorgespräch erledigen usw. Die Partien die bestrahlt werden sind sicher zum Teil gleich oder dicht beieinander. Da heute aber punktgenau bestrahlt wird, sieht ein Fachmann das vielleicht anders. Die Schmerzen sind nicht nur beim Schlucken sondern ständig da und auch sehr heftig.Trotzdem, habt keine Angst davor, es kommt nur auf das richtige Mittel und die Dosierung an. Ich war dadurch oft ganz schmerzfrei und die restliche Zeit war es gut auszuhalten. Wenn die Bestrahlungen vorbei sind, verschlimmern sich normalerweise die Symptome erst einmal, aber nur kurz, bei mir waren es 3 Tage. Dann geht es aufwärts, nur ich sage es immer wieder, Ihr müßt Geduld haben und nicht erschrecken wenn es auch mal wieder einen Schritt zurück geht nur nicht aufgeben. Der Schmerz bleibt noch eine kleine Weile, die Haut muß sich erst erholen ( Pilzmittel wenn erforderlich nicht vergessen).
Schönen Abend Jutta
|