Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1361  
Alt 18.12.2008, 14:50
chrisi0211 chrisi0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 934
Standard AW: wir sind noch so jung...

Hallo Verena!

Also ich war anstatt Rasen zu mähen auf der Weihnachtsfeier bis heute morgens um 4 - schau ungefähr so drein , aber es hat so gut getan, ich hatte mal wieder Bauchschmerzen vor Lachen, beim Heimfahren habe ich zu meinem Mann gesagt, daß ich das wohl schon fast 2 Jahre lang nicht gehabt hab´dank des Witzeerzählers. Ja, ich habe mal "abgeschaltet" für ein paar Stunden und dann nachdem Junior zur Schule ist bis mittags . Es hat mal richtig gut getan, das spürte ich mal wieder, daß ich lebe .

Die Entscheidung von Deinem Schatz bis nächstes Jahr keine Chemo zu machen, das klingt jetzt enorm lang, aber genau genommen sind wir in 2 Wochen im nächsten Jahr . Versuche wirklich, auch wenn das Zusehen daneben sooo schwer ist, gemeinsam mit ihm ein paar gemütliche Tage zu verbringen und diese kostbare gemeinsame Zeit mal nicht mit Bedrängen zusätzlich zu belasten. Vielleicht gelingt es Euch ja, sowas ähnliches wie Euren Kinobesuch zu wiederholen, mal "abschalten" für ein paar Stunden, für ein paar Stunden "Normalität" ins Leben zu bringen, es gibt einem dann doch wieder viel Kraft, um einfach weiterhin Dazusein . Ich hoffe, daß Euch in der Zeit solche Tage vergönnt sind, daß es Deinem Schatz halbwegs gut geht, er Hunger hat - ja, da freut man sich über ganz banale Dinge, die für andere mehr als selbstverständlich sind. Bei dieser Sch.....krankheit beginnt das Abschiednehmen schon ab dem Tag der Diagnose, man schwankt ständig zwischen Hoffen und Bangen, man hofft auf ein Wunder, aber man setzt sich auch auseinander mit dem Gedanken, daß es auch kein Happy-End geben könnte, man zittert jedem Untersuchungsergebnis entgegen, man denkt, wenn es mal einen guten Tag gibt, daß es jetzt endlich wieder bergauf geht, gibt´s einen schlechten Tag, dann sieht man schon das Ende nahen - es ist ein psychisch unerträglicher Zustand eigentlich, aber man geht da hindurch, oft geht´s an die eigene Substanz und man denkt, man kann einfach nicht mehr und doch findet man wieder die Kraft für den anderen Dazusein - ja, das ist Liebe... Liebe läßt uns sooo vieles ertragen, Liebe läßt uns verzeihen, wenn der andere mal grantig ist, Liebe läßt uns letztendlich den geliebten Menschen auch loszulassen, auch wenn es uns dabei das Herz zerreißt... Mir ging es bei Tante halt so, sie war nach der langen Zeit der Krankheit nicht mehr sie selbst, es war nur noch eine von der Krankheit gezeichnete Hülle da, ausgemergelt, kraftlos und ohne Morphium hätte sie unerträgliche Schmerzen wohl gehabt, so daß man dem geliebten Menschen auch die Ruhe gönnt...
Und im Nachhinein habe ich mich oft gefragt, woher ich diese Kraft genommen habe... aber ich habe für mich alles richtig gemacht - ich habe das getan, was ich tun konnte!!! Verena und Du machst für Deinen Schatz auch das, was Du für ihn tun kannst, Du meinst es immer nur gut, Du willst ihm helfen, Du hältst seine Launen aus, Du kochst für ihn, Du fährst mit ihm ins Krankenhaus, Du lachst mit ihm, Du weinst mit ihm, Du versuchst jetzt seine Entscheidung zu akzeptieren, manchmal schämst Du Dich für Deine Gedanken, bist auch ab und an wütend, einfach all das, was einfach ein Mensch für einen anderen mitträgt, wenn er ihn liebt .
Du wirst jetzt auch Deinen inneren Schweinehund überwältigen und ihn heuer nicht mehr auf eine Chemo ansprechen - Du schaffst das schon!!!

Aber die Wunderheilerin war sicher der Hammer - ich denk´ich könnte mich da auch nicht im Zaum halten, ich finde es echt einfach arg, daß sich Menschen an schwerkranken Menschen "vergreifen", das ist so ähnlich, wenn ich zu einem Unfall hinkäme und anstelle zu helfen nach Wertsachen suche und dann abhaue - einfach widerwärtig!!! Ich denk´die hätt´ich nicht gerade freundlich zur Tür raus gebeten... Sowas regt mich immer echt auf .

Ich wünsche Euch einfach, daß Ihr dieses Jahr mit ein paar "normalen" Tagen ausklingen lassen dürft, verwöhne ihn und Dich selber mit ein paar einfachen Dingen, einfach Dinge, die Euch gut tun, das ist sowas wie Balsam für die Seele und vielleicht auch nicht weniger wert als eine Chemo...

Alles Liebe
Chrisi
Mit Zitat antworten