Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2769  
Alt 29.12.2008, 09:05
Bikra Bikra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 36
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Anja !
Erst mal: willkommen !
und nun zu Deinen Fragen: auch bei mir war das Implantat etwas 'zu groß' geraten - ich hab auch 3 Wochen nach der OP noch ein massives Störgefühl gehabt und hab die Zähne nicht zusammenbeissen können - da war immer das Implantat im Weg. Ich habe aber geübt, wenigstens Kartoffelbrei, weiches Gemüse und Sauce (ggf mit Hackfleisch) zu essen. Das ging bis zur Strahlentherapie auch ganz gut... mit den Nebenwirkungen der Strahlentherapie wurde dann eh nur noch Süppchen, Joghurt, Pudding usw. gegessen.
Bei mir haben die Ärze noch ca 3 Monate bis nach Ende der Strahlentherapie abgewartet - bis dahin ändert sich noch so einiges im Mund (da sind nun mal auch viele Narben und das muß alles erst mal einigermassen verheilen) - und dann wurde in einer Mini-Op das Implantat etwas verkleinert. Heute - 3 Jahre danach - kann ich fast alles essen, was nicht knochentrocken/hart(Mundtrockenheit) oder scharf gewürzt ist.
Daß man das Schlucken erst mal wieder üben muß, ist auch normal - da hilft nur üben üben üben - für mein erstes Glas Wasser nach der OP hab ich den ganzen Tag gebraucht ! Selbst jetzt muß ich mich immer noch beim Essen und trinken halbwegs konzentrieren - sonst kommt das Bierchen wieder an der Nase raus. Aber damit kann man prima leben !
Ich wünsch Dir und Deiner Ma viel Glück - und Kopf hoch ! Schlucken üben, erst mal weiche flutschige Kost essen, Strahlentherapie überstehen (wird hart - aber es geht vorbei !) und dann sieht die Welt ganz bald wieder besser aus.
Also: das mit dem 'zu grossen Implantat' ist wohl nicht ungewöhnlich und wird evtl. später 'repariert' - das mit den Schluckbeschwerden ist normal und läßt sich trainieren - und als Reha-Klinik kann ich auch nur die Klinik Sonneneck in Wyk auf Föhr empfehlen !!! Es war wunderschön dort - und ich hab mich supergut aufgehoben gefühlt !

Allen einen guten Rutsch in ein gutes, neues und beschwerdefreies Jahr 2009 !

Birgit
Mit Zitat antworten