Hallo ihr Lieben,

euer Trost und eure Hilfe tun wirklich richtig gut!
Seid nicht böse, wenn ich nicht auf alle direkt antworte, denn ich habe zusammen mit Göga eine Flasche Champagner getrunken.

Die stammt noch von unserem Frankreichurlaub und schmeckte so herrlich wie der Urlaub war. Sie war für das nächste Ct bestimmt, nur war beim Ct im Oktober Göga nicht in Hamburg, also haben wir sie jetzt getrunken. Sie sollte dafür sein - was haben wir gehofft - einen Sieg zu feiern, wenn es denn kein Sieg sein würde, sollte sie uns trösten.

Mehr oder minder hat sie das.
Liebe Michaela,
kaum saß ich im Auto auf dem Weg nach Hause, dachte ich an Dich. Denn bei Dir war es ja auch so, hier mehr, das gleich oder sogar weniger und wie Du ja weißt, dackel ich Dir hinterher. Du hast 3 Jahre geschafft und Du schaffst auch noch mehr und dann kann ich das auch wuppen.
Liebe Krabben,
mir geht es wie Beate, ich freue mich immer sehr! wenn ich was von Dir lese. Als der Radiologe mir das Ct erklärte und sagte, dass bis auf eine Stelle, die eben um einen cm gewachsen ist, alle anderen gleich groß geblieben seien, dieses aber häufig sei, habe ich doch wieder an eine Aspergillose gedacht und ihn darauf angesprochen. Ich weiß,
liebe Bettina, das interessiert Dich auch. Er sagte, dass man eine Aspergillose nicht ausschließen können, letztlich sei das auf dem Ct nicht zu erkennen. Es würde genauso aussehen wie Krebs

. Um sicher zu sein, müsse man von hinten in diese besagte größer gewordene Stelle stechen

und eine Gewebeprobe nehmen. Das kommt bei mir nicht in Frage und das habe ich ihm auch gesagt und gleichzeitig gesagt, dass die andere Möglichkeit des Ausprobierens dann ja wohl die Gabe eines Antipilzmittels sei.
Seine Antwort: Das ist so eine Sache, denn die Pilze in der Lunge wachsen eigentlich immer an schlecht durchbluteten Stellen und damit kommen diese Antipilzmittel da auch schlecht an und damit ist der Erfolg fraglich.
Morgen werde ich Onkodok denn auch noch mal mit der Frage nerven. Aber Hauptsache er fängt mich auf und setzt mich wieder in die Spur. Das kann er immer sehr gut. Egal was er vorschlägt, ich werde es Onkoprof mailen und sehen was er dazu sagt. Doppelt genäht hält besser.
Liebe Ibis, lieber Quirin, liebe Erika,
bei mir hat Tarceva leider nicht gewirkt. Das ist also keine Option. Was Avastin angeht, so ist Onkodok extrem vorsichtig. Er verordnet es, aber nur nach sehr genauer Abwägung, denn er hat hat schon mehrfach Einblutungen ins Hirn erlebt.
Leider hatte er bisher mit allem, was er mit großer Vorsicht anfasst oder mit großer Skepsis sieht, recht. Häufig sagte er es und ein paar Monate später konnte man es dann lesen. Ich sage ja immer, er soll seine Erfahrungen veröffentlichen.
Dies Pleurareiben unter Alimta findet man sonst - meines Erachtens nach - als Nebenwirkung nicht. Er hat das nicht nur bei mir beobachtet. Ok, das ist zwar schmerzhaft, aber nicht so schlimm. Wäre aber vielleicht für andere interessant zu wissen.
Liebe Beate,
siehst Du jemanden heftig winken? Das bin ich. Ich wünsche Dir eine gute Reise in den Ar...kalten Norden. Sei man froh, dass Du Deine warme Unterwäsche hast. Ich freue mich schon sehr darauf, Dich bald wiederzusehen.
Euch allen herzlichen Dank und ganz liebe Grüße
Christel