Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 07.01.2009, 10:44
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.309
Standard AW: Mein Papa hat Leberkrebs - und jetzt?

Hallo Tatjana,

mach Dir bloß keinen Kopp,wenn Du dir eine auszeit nimmst.

Ich persönlich bin der Meinung,das es ganz wichtig ist,den "normalen" Wahnsinn zu leben.
Denn nur so,kannst Du Krft tanken,für die evtl. schwere Zeit die noch vor Euch liegt.

Bei mir läuft seit Jahren eine Palliativbehandlung,und trotzdem leben wir alle den ganz "normalen Wahnsinn" mit allen Höhen und Tiefen.
Ich kann doch meinen Kids und meiner Familie nicht zumuten jetzt nur auf mich Rücksicht zu nehmen. Meine Kids gehen auf Feier,treffen sich mit Ihren Freunden und leben das volle Leben,und ich auch!!!! Ausser es geht mir mal gerade nicht so gut,dann muss ich halt kürzertreten,aber das ist gottseidank relativ selten.Ich würde nie von meiner Familie verlangen zurückzustecken,und sich nur um mich zu kümmern. Wäre dabei vermutlich todunglücklich.Wir versuchen soviel Normalität zu leben wie irgend möglich,und das hilft mir ungemein,mit der Krankheit umzugehen. So bin ich z.B. mit nur 400 Leukos zur Abschlussfeier meiner Tochter gedüst.,und es war wunderschön. Kind war happy,ich war happy-was wollte ich mehr.

Weißt Du inzwischen welche Medis Dein Vater bekommen soll ? Ich bekomme zur Zeit Xeloda Tabl. und Taxotere als Infusion.Morgen darf ich wieder zur "Party" antreten. Denke noch zweimal,dann ist wieder Velaufskontrolle . Bin mal gespannt welche Überraschung dann wieder auf mich wartet.Gehe aber einfach davon aus,das die Dinger etwas kleiner geworden sind,ansonsten gibts die nächste Ladung.

So,jetzt wünsche ich Dir noch einen schönen Tag,und mach Dir bitte keine großen Gedanken.Versuche das Leben zu nehem wie es ist,und ganz viel Kraft zu tanken.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten