Hallo Bessie,
zu Deinen Beschwerden fällt mir folgendes ein:
1) Polyneuropathie -> zeigt sich meist durch Störungen der Sensibilität (Fühlen, Kribbeln, Schmerzen), seltener sind Störungen der Motorik (Lähmungen) vorhanden. Meistens sind aber in erster Linie die Beine betroffen, da die Nerven zu den Füßen am längsten sind. Die Ursachen sind vielfältig: Diabetes, Störungen der Blutsalze, Vitaminmangel, Alkohol und ganz weit oben stehen Medikamente, u.a. Chemotherapeutika. Außerdem gibt es noch andere Ursachen, das würde aber den Rahmen sprengen. Wichtig ist die Behandlung der Ursache (wenn möglich), die Vitaminpräparate sind sinnvoll und können die Heilung unterstützen. Ggf. kann eine Vorstellung beim Neurologen, der u.U. eine Nervenmessung vornehmen könnte, sinnvoll sein.
2) HWS-Syndrom: Durch Verschleiß der Halswirbelsäule bis hin zum Bandscheibenvorfall kann es zur Reizung oder Schädigung der Nerven im Bereich des Austritts aus dem Rückenmarkkanal kommen. Dies gehört ggf. in die Hände eines erfahrenden Orthopäden oder Neurochirurgen.
3) Karpaltunnelsyndrom: Sehr häufiges Krankheitsbild v.a. bei Frauen, u.a. durch Hormonveränderungen verursacht. An der Handgelenksinnenseite zieht quer ein Band rüber, das den Karpaltunnel bildet. Durch diesen ziehen die Sehnen den Hand- bzw. Unterarmmuskeln sowie ein Nerv entlang. Wenn der Kanal zu eng wird, wird eben dieser Nerv geärgert, dies zeigt sich in Schmerzen und Taubheitsgefühl im Bereich der Hände. Da hilft eine OP - die ist nicht so riesig und kann sogar ambulant durchgeführt werden.
Ich hoffe, ich konnte Dir erst einmal weiter helfen.
Liebe Grüße, Geburtstagskindchen,
Deine Sun.