Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 10.01.2009, 14:22
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo zusammen,

nach dem ich in einem Posting von der Aussage gelesen habe, dass der Arzt von einer lebenslangen Nachsorge gesprochen hat und das scheinbar vorher nicht so realisiert worden ist, vielleicht ein kleiner Nachtrag dazu.

Ab einer bestimmten Tumordicke (TD) - Clark Level (CL) und auch Stadium ist eine lebenslange Kontrolle notwendig. Die Aussage, nach dem Motto, wer nach fünf oder zehn Jahren "noch" lebt, hört nie wieder was von den Ausläufern des Primärtumors, ist sehr oberflächlich. Wann und warum eine Metastase, die irgendwo im Körper schlummern kann, wieder aktiv wird, ist bisher ein Rätsel. Da hatte ich ja bereits einen Link im Bereich Pressenews etc reingesetzt. Das Interferon soll ja die schwirrenden Mikrometastasen eliminieren, aber es gibt auch eine Aussage, dass das Interferon z.T. die Mikrometastasen zum Schlummern bringt. Tja, und was schlummert kann auch aufwachen. In dem Posting, das über diesem steht, weist babs ja auf die neuen Richtlinien der ADO hin und hat die Untersuchungsintervalle mit in ihr Posting aufgenommen. Auch diverse Postings von verschiedenen Teilnehmern weisen ja die Problematik mit spätauftretenden Metastasen auf. Von daher, die regelmässige Nachsorge ist das A und O und zwar ein lebenlang, auch wenn die Intervalle länger werden können.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten