Götter in Grau?
Hallo Karin,
Nach so vielen negativen Erfahrungen mit Ärzten ist es verständlich, daß Du Dir Fragen dazu stellst, und Dich mit alternativen Methoden beschäftigst.
Auch wir hatten eine Phase, in welcher der Arztwechsel nur im folgenden Quartal möglich war. Wie Mo schon sagte, sind die Beschwerden für den Facharzt, kannst Du Dich an diesen wenden. Nicht jeder Hausarzt kennt sich in der Gesamtheit aus, dazu ist der menschliche Körper zu komplex.
Lasse Dich trotzdem bei fachärztlichen Problemen nicht nur von einem Arzt beraten. Falls Du die Möglichkeit hast, mache einen Privattermin bei einem Facharzt (ein erster Gesprächstermin ist oftmals nicht teuer).
Viele Ärzte erkennen die Mündigkeit ihrer Patienten inzwischen immer mehr an. Sie snd froh, wenn der Patient aktiv mitwirkt. Diese Wandlung kann ich aus eigener Erfahrung weitergeben. Nimmt ein Arzt mich als Mensch und mündiger Patient nicht ernst, werde ich ihn nicht wieder aufsuchen.
Meine Begründungen gegenüber der Krankenkasse, ich schaue nach meinem Körper, möchte, daß ich gesund werden und bleiben kann, wurden von dieser immer geachtet.
Dadurch signalisierst Du, daß Du Dich selbst darum kümmerst, daß Du präventiv mitarbeitest.
Jutta
|