Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 11.01.2009, 14:12
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 676
Standard AW: Neoadj. EC-Chemo - so viele Fragen und viel Angst

Hallo nochmal,

Du musst ja nicht mit Glatze rumlaufen. Such Dir eine schöne Perücke aus und besorg Dir ein paar Mützen und Tücher. Du wirst dann schnell feststellen, womit Du Dich am wohlsten fühlst. Ich habe mir bei "GFK Hair" (einfach mal googlen, Link kann ich hier nicht reinsetzen) ein paar schlichte Baumwollmützen bestellt, die sind sehr angenehm und auch nachts gut zu tragen. Di habe ich immer auf. Eine Perücke habe ich auch, aber damit fühle ich mich nicht oder noch nicht wohl.

Für mich ist der Haarausfall auch das Schlimmste. Aber das ist eine der wenigen Nebenwirkungen, an der man nichts machen kann., leider!

Mein Tumor ist auch hormonunabhängig. Wir haben auch versucht, noch Eizellen entnehmen zu lassen, aber das ist leider fehlgeschlagen. Jetzt bekomme ich Ovarienschutz mittels Enantone.

Wg. der finaziellen Geschichte, da kann ich leidr nicht viel zu sagen, da ich einen Vollzeitjob als Angestellte habe. Arbeiten gehen kann ich während der Chemo nicht, weil a) mein Job das nicht zulässt und b) meine Blutwerte zu schlecht sind. Muss in Woche 1 und 2 aufpassen wg. Infektionsgefahr. Aber es gibt auch Frauen, die weiter (meist halbtags) gearbeitet haben. Körperlich könnte ich es mir in Woche 2 und 3 gut vorstellen, da fühle ich mich einfach fit. Bekommst Du bei Deinem 400-Euro-Job Lohnfortzahlung im Krankheitsfall? Dann würde Dein AG ja erstmal 6 Wochen weiter zahlen. Erkundige Dich doch mal bei Deiner Krankenkassen, wie das bei Deinem Job mit Krankengeld aussieht. Die Kasse zahlt dann einen gewissen Prozentsatz vom Gehalt weiter. Hast Du als Selbstständige eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen?
Mit Zitat antworten