AW: Lebermetastase oder Fettleber?
Hallo Sabine,
Deine Erfahrung spiegelt auch meine Erfahrung in den onkologischen Ambulanzen wider.
Was CT und Bauchraum betrifft: Metastasen am Bauchfell kann eine CT erst ab größerem Wachstum feststellen. Wenn der Befall an den Stellen geringer als 1 cm ist, kann dieses bei 25% festgestellt werden, liegt der Befall unter 2 cm, gibt es eine Erkennung von 70%.
Dieses die Werte entlang meiner Studien im Internet über die behandelnden Kliniken bei Peritonealkarzinose (Bauchfellkarzinome).
Ein PET-CT ist da schon besser, optimal ist - neben dem Öffnen des Bauchraumes, was nur bei einer OP stattfindet - eine Bauchspiegelung (Laparoskopie) mit gezielter Biopsie zwecks Diagnostik.
Eine Bauchspiegelung stellt das Mittel der Wahl dar, also vor CT oder Ultrasonographie.
Nach 12.er Chemo wird üblicherweise ein Arztgespräch erfolgen. Der Befundbericht wird Euch übergeben (werden müssen). Außerdem bekommt Ihr eine CD. Ich würde in jedem Fall eine Zweitmeinung einholen.
Die Zufriedenheit mit den behandelnden Ärzten ist wichtig; ggf. würde ich einen Arztwechsel andenken, ggf. ein Krankenhaus mit Alternativmedizin in der Nähe.
Viel Kraft wünsche ich Euch und vor allem Mut bei allem
Eddi
__________________
Die Ewigkeit ist jetzt und wir mittendrin
|