Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 12.01.2009, 19:39
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 676
Standard AW: Neoadj. EC-Chemo - so viele Fragen und viel Angst

Hmm... also, es ist eine zusätzliche OP mit den üblichen Risiken. Aber bei den meisten verläuft dsa Einsetzen eines Ports total problemlos. Mir persönlich wäre das Risiko der Chemo über venösen Zugang zu hoch gewesen. Der Port ist ziemlich praktisch, man hat bei den Chemos beide Hände frei, was z.B. bei Toilettenbesuchen sehr praktisch ist. Als ich vor der 2. Chemo wg. einer Erkältung im krankenhaus lag, hat man auch alle Infusionen über den Port einlaufen lassen. Mir hat man im Brustzentrum dringend dazu geraten.

Wenn Du Dich dafür entscheidest: wäre ein Einsetzen vor der 1. Chemo nicht besser? Ich mein, wg. der Wundheilung. Obwohl es sicher auch zwischen zwei Chemos geht. Er wird normalerweise am Schlüsselbei unter die Haut implantiert, auf der gegenüberliegenden Seite der betroffenen Brust. Tipp: zeichne vor der OP mit Edding an, wo normalerweise die BH-Träger liegen, damit es später keine Probleme gibt. Mich stört der Port überhaupt nicht, nur die ersten Tage nach der OP tats weh. Nach 3 Tagen konnte ich aber schon wieder auf dem Bauch schlafen. Ich habe zwar jetzt eine Narbe, die ist aber klein und wird sicher später nur noch ein weißer Strich sein.
Mit Zitat antworten