Liebe Verena,
ich habe heute mittag in der Mittagspause hier schon reingeschaut, ob es ein Ergebnis gibt - gab es nicht, also weiter Daumen gedrückt.
Was ich nun gerade gelesen habe, hat mich erstmal umgehauen und ich sitze hier und kann es gar nicht richtig begreifen, wie muß es da erst Dir als seine Frau gehen?
Worte des Trostes gibt es zur Zeit wohl eher wenige, aber ich denke jeden Tag ganz doll an Euch, vor allem an Dich, wie Du Dich durch alles durchkämpfst und alles irgendwie meisterst.
Und auch diese schwierige Zeit, die jetzt ansteht, wirst Du schaffen. Versprich uns aber hier bitte eins: paß auch ein bißchen auf Dich selber auf. Es nützt keinem etwas, wenn Du total ausgepowert in der Wohnung sitzt und einfach nicht mehr kannst, was ich jetzt schon verstehen würde, wenn es so wäre. Achte auf Dich.
Ich umarme Dich, sende Dir ganz viel Kraft und werde gleich unten im Wohnzimmer wieder die Kerze anzünden für Euch!
Liebe Grüße, Aldente
P.S. Ein Thrombus, der sich löst, kann schmerzhaft sein, muß aber nicht. Es kann dann allerdings sehr schnell gehen.
Morphium wird zum Selberspritzen mit nach Hause gegeben, allerdings in sehr überschaubaren Mengen. Außerdem sollten Deine Schwiegereltern absolut keine Scheu haben - und das muß ihnen auch klargemacht werden - die Spritzen auch zu setzen. Sonst bringt das alles nix.
Habt Ihr einen Palliativdienst, der mit Euch nach Deinem Schatzi sieht? Der Euch Fragen beantwortet, wie Ihr was zu machen oder auch nicht zu machen habt?