Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5021  
Alt 13.01.2009, 16:55
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich hoffe, Du hast den Cocktail komplikationslos aufgenommen und liegst jetzt gemütlich auf der Couch und erholst Dich. Ich wünsche Dir sehr, dass Du diese Therapie so locker "verdaust" wie möglich. Es kann gut sein, dass Du Dich erst übermorgen etwas schlapp fühlst.

Ich war heute beim Kardiologen. Mein Herz ist vollkommen in Ordnung, die Halsschlagadern tadellos, keinerlei Ablagerungen, der Herzmuskel nicht verdickt (ich glaube, das hat er gesagt). Er sieht noch nicht einmal Anzeichen für einen Mitralklappenprolaps, den sein Vorgänger diagnostiziert hatte. Den Blutdruck hat er auch gemessen, wo ich da doch gerade so schön lag. "Wenn ich Ihre Werte hätte würde ich nie im Leben Blutdruckmedikamente einnehmen" waren seine Worte. Also lasse ich meinen Blutdruck halbjährlich überprüfen.

Morgen geht es zur ersten BB-Kontrolle wegen Tarceva. Der Schwindel ist nahezu weg, ich werde aber, nachdem ich Alex Bericht gelesen habe, doch fragen, ob wir das nächste MRT nicht erst in einem halben Jahr sondern doch eher machen können. Seine Aussage, dass vor vier Monaten noch nichts war, hat mich ein bisschen erschreckt. An dieser Stelle lieber Alex, alles Gute für Deine Frau!
Liebe Erika,
Danke der indirekten Nachfrage. Meine Schreiblust ist im Augenblick mal so, mal so. Wie geht es Dir? Du schreibst, Du hast das Gefühl krank zu werden, dazu die Sorge um Deine Schwester, da sind die Kraftreserven bald aufgebraucht. Pass bitte gut auf Dich auf.
Liebe Bettina,
heute Mittag war ich nach dem Besuch beim Kariologen in einem namhaften Kaufhaus zum Mittagessen und musste intensiv an Dich denken. So lange ist es her, dass wir dort saßen. Ich muss unbedingt mal wieder in die schöne niedersächsische Landeshauptstadt reisen, setz schonmal den Kaffee auf... Dein Blumenstrauß ist wirklich prächtig!
Liebe Lissi,
ich schreibe Dir hier, denn ganz sicher kommst Du regelmäßig ins Nest geflattert. Du hast ja selbst gesagt, Dein Faden ist nicht mehr der, der er war. Mapa berichtete Ähnliches. Wenn ich Euch hier oder bei den anderen gelegentlich (kein Zwang!) lesen kann, freue ich mich. Grüß mir den Dicken und Ben. Seid Ihr nun allesamt wieder halbwegs gesund?
Liebe Engel,
schön, dass Du mal wieder hereingeschaut hast. Es ist gut, wenn Du nicht ständig hier bist, aber ab und zu mal freut uns bestimmt alle.
Liebe Annika,
ich habe mir Deine Sonne heute auch mehrfach angeschaut, dazu sangen draussen so schön die Vögel, es fehlte nur der Geruch von Frühling. Ist bei Euch alles ohne "Schnüpfchen und sonstiges Gedöhns"?
Liebe Gitta,
Dir habe ich schon drüben bei Dir ein paar Zeilen geschrieben. Das mit dem Mittagschlaf istso eine Sache, manchmal erfrischt er, manchmal macht er noch mehr müde. Ich liebe Mittagschlaf! Als ich noch arbeiten ging, habe ich den das eine oder andere Mal am Nachmittag gehalten, bin dann allerdings oft erst zum Abendbrot wieder aufgewacht, da hatte in der Zwischenzeit auch keine Zauberfee abgewaschen, staubgesaugt oder gebügelt... Jetzt lasse ich oft fünfe gerade sein,was liegen bleibt, ficht mich nicht mehr so an wie früher. Da habe ich schon geputzt, kaum dass der letzte Gast weg war. Das kann mir nicht mehr passieren. Meist stört nur uns selbst irgendswas, Besucher sehen es kaum und kommen in der Regel nicht mit weissen Handschuhen, um den Staub auf den Regalen zu überprüfen, gell?

Liebe Biba, Bibi, Beate, Blümchen, Iris, Jutta, Krabben, Wolf und Ihr lieben anderen Nestler und Randgucks, kommt gut durch die Woche.

Michaela