
14.01.2009, 20:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
|
|
AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!
Liebe Birgit!
Hoffe mal, dass das Fädenziehen nicht so schlimm wird, kann mir vorstellen, dass Du Schiss hast. Ich war jedes Mal froh, als die Chirurgen mir gesagt haben, dass die Fäden sich von selbst auflösen und da nichts gemacht werden muss!
Aber ich musste richtig lachen über deinen Satz: " aber, was muss das muss ich kann ja nicht mit den vielen Fäden im Bein rumlaufen. Dann sind´s ja keine Model-Beine mehr"! Du bist ne Marke! 
Hab jetzt alles erledigt, Kuchen ist auch fertig. Bin hundemüde.. früher haben wir immer schon reingefeiert aber ich glaube kaum, dass ich das heute schaffe! Naja, morgen wirds noch anstrengend genug, also schlaf ich lieber nochmal gut und dann gehts rund.. 
Wünsche Dir noch einen schönen Abend,
liebe Grüße und gute Besserung
deine Patty
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!
|